Deutsch 4: Mein Beruf ist Fruhfremdsprachenlehrer. Карташова В.Н. - 59 стр.

UptoLike

Составители: 

- Doch, Klara, doch! Und wenn er die Leber darin findet, dann wird er ganz
verrückt!
- Nur Leber ist viel zu wenig.
- Und schenken wir noch was dazu.
- Aber was?
- M-m-m. Ich habe es. Wir schenken ihm Halsband.
- Ein Kater ist doch kein Hund!
- Kater Puffi trägt ein Halsband mit Namen und Adresse.
- Kazimir wird niemals ein Halsband tragen.
- Und warum trägt Puffi ein Halsband?
- Weil er dumm ist. Es ist schon 3-mal aufgerissen. Aber Kazimir ist immer zu
Hause.
- Hm, das stimmt.
- Wir müssen weiter nachdenken. Klara, Klara, ich weiss es, ich weiss es!
- Na, dann sag doch schon.
- Ich weiss es, was wir ihm schenken! Wir schenken ihm eine Maus!
- W-a-s?
- Ja, eine echte lebendige Maus. Jede Katze freut sich riesig, wenn sie eine Maus
fängt. Und wieviel Mäuse hat der arme Kazimir in seinem Leben gefangen?
- Keine einzige.
- Eben. Darum hat Kazimir bestimmt so oft schlechte Laune. Er ist bestimmt der
einzige Kater der Welt, der noch nie in seinem Leben eine Maus gefangen hat.
- Du hast wirklich recht. Wir werden Kazimir zum Geburtstag eine Maus
schenken, eine lebendige Maus.
- Zum Frühstück oder zum Abendessen?
- Zum Frühstück.
- Schenken wir ihm doch gleich zwei. Eine zum Frühstück und eine zum
Abendessen. Eine von mir und eine von dir.
- Gut. Schenken wir ihm gleich zwei.
- Aber wo kriegen wir die Mäuse her?
- Woher wohl. Aus einer zu logischen Handlung.
-
Ob Mäuse teuer sind?
- Keine Ahnung.
- Ich habe noch nie eine Maus gekauft.
- Ich auch noch nicht.
- Hast du noch Geld in deinem Sparschwein?
- Ja, sieben Mark.
- Ich habe acht.
- Wenn unser Geld für die Leber und zwei Mäuse nicht reicht, dann kaufen wir
eben nur eine Maus.
- Leber kauft Mama ihm sowieso. Wir werden sie ihm nur in ein Geschenkpapier
einpacken.
- Ei, Kazimir, hast du vielleicht gelauscht?
- Freust du dich, dass du bald Geburtstag hast?
- Hast du gehört? Er ist wie ein Mensch. Kazimir hat mich verstanden.
- Doch, Klara, doch! Und wenn er die Leber darin findet, dann wird er ganz
  verrückt!
- Nur Leber ist viel zu wenig.
- Und schenken wir noch was dazu.
- Aber was?
- M-m-m. Ich habe es. Wir schenken ihm Halsband.
- Ein Kater ist doch kein Hund!
- Kater Puffi trägt ein Halsband mit Namen und Adresse.
- Kazimir wird niemals ein Halsband tragen.
- Und warum trägt Puffi ein Halsband?
- Weil er dumm ist. Es ist schon 3-mal aufgerissen. Aber Kazimir ist immer zu
  Hause.
- Hm, das stimmt.
- Wir müssen weiter nachdenken. Klara, Klara, ich weiss es, ich weiss es!
- Na, dann sag doch schon.
- Ich weiss es, was wir ihm schenken! Wir schenken ihm eine Maus!
- W-a-s?
- Ja, eine echte lebendige Maus. Jede Katze freut sich riesig, wenn sie eine Maus
  fängt. Und wieviel Mäuse hat der arme Kazimir in seinem Leben gefangen?
- Keine einzige.
- Eben. Darum hat Kazimir bestimmt so oft schlechte Laune. Er ist bestimmt der
  einzige Kater der Welt, der noch nie in seinem Leben eine Maus gefangen hat.
- Du hast wirklich recht. Wir werden Kazimir zum Geburtstag eine Maus
  schenken, eine lebendige Maus.
- Zum Frühstück oder zum Abendessen?
- Zum Frühstück.
- Schenken wir ihm doch gleich zwei. Eine zum Frühstück und eine zum
  Abendessen. Eine von mir und eine von dir.
- Gut. Schenken wir ihm gleich zwei.
- Aber wo kriegen wir die Mäuse her?
- Woher wohl. Aus einer zu logischen Handlung.
- Ob Mäuse teuer sind?
- Keine Ahnung.
- Ich habe noch nie eine Maus gekauft.
- Ich auch noch nicht.
- Hast du noch Geld in deinem Sparschwein?
- Ja, sieben Mark.
- Ich habe acht.
- Wenn unser Geld für die Leber und zwei Mäuse nicht reicht, dann kaufen wir
  eben nur eine Maus.
- Leber kauft Mama ihm sowieso. Wir werden sie ihm nur in ein Geschenkpapier
  einpacken.
- Ei, Kazimir, hast du vielleicht gelauscht?
- Freust du dich, dass du bald Geburtstag hast?
- Hast du gehört? Er ist wie ein Mensch. Kazimir hat mich verstanden.