Моя специальность - психология. Mein Fach Psychologie. Ласковец Е.В. - 34 стр.

UptoLike

Составители: 

67
Aufgabe 4. Was passt zusammen? Bilden Sie die Wortpaare!
Panik setzen
nach Luft ausbrechen
Erlebnis finden
in Gefahr besiegen
zu einer Psychotherapie geraten
den Schlüssel bekommen
aus dem Teufelskreis sein
im Meer baden
weg verarbeiten
Herzrasen ringen
ein Signal raten
Aufgabe 5. Bilden Sie Sätze mit
diesen Wortpaaren.
8. Warum klauen Stars?
Aufgabe 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die folgen-
den Fragen:
a) Ist Winona arm?
b) Warum klaut sie?
c) Wie verstehen Sie „emotionale Wüste“?
d) Haben Sie sich einmal unsterblich verliebt?
e) Haben Prominente in Russland auch andere Spielregeln? Warum?
f) Welche Ersatzhandlungen kennen Sie noch?
g) Enttäuschen uns oft unsere Promis?
Arme Winona! Beim Laden-Diebstahl ertappt.
Dabei hatte sie doch alles: Geld, Ruhm, Erfolg.
Oder vielleicht doch nicht?
Die 31-jährige hatte spontan ein Paar Gucci-Kleider mitgehen
lassen, 5 560 $ wert. Sie kassiert mindestens fünf Millionen Dollar pro
Film. Hat sie es also nötig zu klauen? Wohl kaum. Die Gründe liegen
tiefer. Kriminologe Hans-Jurgen Kerner: „Klauen kann eine Ersatz-
handlung sein, mit der Konflikte und Spannungen abgebaut werden.“
Und tatsächlich ist das Leben der engelgleichen Winona eine emotiona-
68
le Wüste. Erfolg im Job, Pech mit den Männern: 1990 verliebte sie sich
unsterblich in Johny Depp. Winona bleib ein gebrochenes Herz und der
Griff zu Schlafmitteln. Danach wurde sie einsam. Winona flüchtet sich
in Drogen: Schlafmittel und immer
wieder starke Schmerzmittel. Bei ihrer
Verhaftung hatte sie so viele Kapseln,
Tabletten und Tropfen bei sich, dass
man einen Elefanten damit hätte ruhig
töten können. Zwischen 1996 und
1998 war sie bei über 20 Ärzten, holte
sich mehr als 40 Rezepte. Der Richter
war gnädig: 10 000 $ Geldstrafe und
480 Stunden gemeinnützige Arbeit.
Hoffen wir, dass sie glücklich wird –
und beim nächsten Einkauf brav die
Kreditkarte zückt.
Kommentar
Der Psychologe Stephan Lerner: Stars testen ihre Grenzen.
Dieses Verhalten geschieht unbewusst. Oft ausgelöst von einem
Selbstverständnis, dass für Prominente andere Spielregeln gelten als für
die allgemeine Personen.Gleichzeitig wird nach den eigenen Grenzen
gesucht. Wie weit kann ich gehen? Wer seine Grenzen kennt, wird in-
nerlich ruhiger, denn er hat das Gefühl, seine Identität gefunden zu ha-
ben. Ein letzter Grund für das Klauen ist natürlich der Kick dabei.
Der Moral-Theologe Stephan Ernst: Promis sind nicht perfekt.
Prominente sind Menschen wie du und ich. Was sie hervorhebt,
ist die Aufmerksamkeit, die ihnen die Presse schenkt. Lässt der normale
Bürger was mitgehen, interessiert das wenig. Erst bei einem Star wird
die Sache zum Skandal. Vielleicht sind das die hohen Ideale, die viele
an ihre Idole projizieren. Je höher der Anspruch an Ehrlichkeit, desto
größer die Enttäuschung, wenn der Promi dem nicht entspricht.
Der Kriminologe Hans-Jurgen Kerner: Klauen als Stressabbau.
Frauen sind besonders gefährdet. Bei ihnen kann Klauen eine Er-
satzhandlung sein, mit der unbewusst innere Konflikte und Spannungen
aus anderen Bereichen (Partnerschaft, Familie, Beruf) abgebaut werden.
Es hat eine Art Blitzableitereffekt.
       Aufgabe 4. Was passt zusammen? Bilden Sie die Wortpaare!           le Wüste. Erfolg im Job, Pech mit den Männern: 1990 verliebte sie sich
Panik                    setzen                                           unsterblich in Johny Depp. Winona bleib ein gebrochenes Herz und der
nach Luft                ausbrechen                                       Griff zu Schlafmitteln. Danach wurde sie einsam. Winona flüchtet sich
Erlebnis                 finden                                                                           in Drogen: Schlafmittel und immer
in Gefahr                besiegen                                                                         wieder starke Schmerzmittel. Bei ihrer
zu einer Psychotherapie geraten                                                                           Verhaftung hatte sie so viele Kapseln,
den Schlüssel            bekommen                                                                         Tabletten und Tropfen bei sich, dass
aus dem Teufelskreis     sein                                                                             man einen Elefanten damit hätte ruhig
im Meer                  baden                                                                            töten können. Zwischen 1996 und
weg                      verarbeiten                                                                      1998 war sie bei über 20 Ärzten, holte
Herzrasen                ringen                                                                           sich mehr als 40 Rezepte. Der Richter
ein Signal               raten                                                                            war gnädig: 10 000 $ Geldstrafe und
                                                                                                          480 Stunden gemeinnützige Arbeit.
      Aufgabe 5. Bilden Sie Sätze mit                                                                     Hoffen wir, dass sie glücklich wird –
diesen Wortpaaren.                                                                                        und beim nächsten Einkauf brav die
                                                                                                          Kreditkarte zückt.
                      8. Warum klauen Stars?
                                                                                                         Kommentar
       Aufgabe 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die folgen-              Der Psychologe Stephan Lerner: Stars testen ihre Grenzen.
den Fragen:                                                                       Dieses Verhalten geschieht unbewusst. Oft ausgelöst von einem
a) Ist Winona arm?                                                        Selbstverständnis, dass für Prominente andere Spielregeln gelten als für
b) Warum klaut sie?                                                       die allgemeine Personen.Gleichzeitig wird nach den eigenen Grenzen
c) Wie verstehen Sie „emotionale Wüste“?                                  gesucht. Wie weit kann ich gehen? Wer seine Grenzen kennt, wird in-
d) Haben Sie sich einmal unsterblich verliebt?                            nerlich ruhiger, denn er hat das Gefühl, seine Identität gefunden zu ha-
e) Haben Prominente in Russland auch andere Spielregeln? Warum?           ben. Ein letzter Grund für das Klauen ist natürlich der Kick dabei.
f) Welche Ersatzhandlungen kennen Sie noch?                                       Der Moral-Theologe Stephan Ernst: Promis sind nicht perfekt.
g) Enttäuschen uns oft unsere Promis?                                             Prominente sind Menschen wie du und ich. Was sie hervorhebt,
                                                                          ist die Aufmerksamkeit, die ihnen die Presse schenkt. Lässt der normale
             Arme Winona! Beim Laden-Diebstahl ertappt.                   Bürger was mitgehen, interessiert das wenig. Erst bei einem Star wird
            Dabei hatte sie doch alles: Geld, Ruhm, Erfolg.               die Sache zum Skandal. Vielleicht sind das die hohen Ideale, die viele
                       Oder vielleicht doch nicht?                        an ihre Idole projizieren. Je höher der Anspruch an Ehrlichkeit, desto
       Die 31-jährige hatte spontan ein Paar Gucci-Kleider mitgehen       größer die Enttäuschung, wenn der Promi dem nicht entspricht.
lassen, 5 560 $ wert. Sie kassiert mindestens fünf Millionen Dollar pro           Der Kriminologe Hans-Jurgen Kerner: Klauen als Stressabbau.
Film. Hat sie es also nötig zu klauen? Wohl kaum. Die Gründe liegen               Frauen sind besonders gefährdet. Bei ihnen kann Klauen eine Er-
tiefer. Kriminologe Hans-Jurgen Kerner: „Klauen kann eine Ersatz-         satzhandlung sein, mit der unbewusst innere Konflikte und Spannungen
handlung sein, mit der Konflikte und Spannungen abgebaut werden.“         aus anderen Bereichen (Partnerschaft, Familie, Beruf) abgebaut werden.
Und tatsächlich ist das Leben der engelgleichen Winona eine emotiona-     Es hat eine Art Blitzableitereffekt.
                                  67                                                                        68