ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
75
5. prägt den Charakter _______________________________________
6. tendieren im Streit ________________________________________
Aufgabe 3. Ergänzen Sie die fehlenden Präpositionen:
1. …… erbitterten Kampf ……Armand, den Erstgeborenen, sei der
kleine Francois nach und nach…... dem großen Voltaire herangereift.
2. Wie die Jungen ….. Tierreich, …..die der Kampf …..elterliche Für-
sorge oft …..Leben und Tod entscheidet, so streiten auch die Men-
schenkinder….die Gunst der Alten.
3. Sie ziehen Kompromisse vor und tendieren ….. Streit…… persönli-
chen Ausgleich.
Aufgabe 4. Ergänzen sie die fehlenden Verben:
1. Schon als Teenager ………. er sich in Pflichtbewusstsein und Sitten-
strenge.
2. Nichts …..ihm ferner als Frivolität oder ungezügelte Lebensfreude.
3. Der andere, ein Spöttler und Freigeist, …….. weder vor weltlichen
noch vor geistigen Autoritäten Respekt.
4. Erstgeborene ………….. nach der Ankunft von Geschwistern ein
autoritäres Machtgehabe.
5. Da sie, einst im Alleinbesitz der Elternliebe, nun mit Jungeren
………..müssen, ……….sie zu Eifersucht und Rachegelüsten.
6. Ein Rüstungswettlauf der Evolution ………..also im Schoß der Fami-
lie.
Aufgabe 5. Nehmen Sie Stellung zum Fazit des Artikels: „Ein
Rüstungslauf der Evolution tobt im Schoß der Familie und die jeweils
angewandte Technik im Geschwisterkampf modelliert und festigt das
Pesönlichkeitsprofil.“
Begründen Sie Ihre Meinung.
Aufgabe 6. Welche Eigenschaften sind in Ihrem Beruf wichtig?
Aufgabe 7. Erklären Sie die folgenden Verhaltensweisen mit Ih-
ren eigenen Worten.
Zehn Verhaltensweisen, die Mitarbeiter bei ihren Chefs beson-
ders nerven:
76
1. Bevormundung ___________________________________________
2. Geheimniskrämerei _______________________________________
3. Entscheidungsschwäche ____________________________________
4. Unberechenbarkeit ________________________________________
5. Sprunghaftigkeit __________________________________________
6. Taube Ohren ____________________________________________
7. Innovationsscheue ________________________________________
8. Misstrauen ______________________________________________
9. Besserwisserei ___________________________________________
Aufgabe 8. Nennen Sie positive Verhaltensweisen, die Ihrer Mei-
nung nach einen guten Chef auszeichnen.
5. prägt den Charakter _______________________________________ 1. Bevormundung ___________________________________________ 6. tendieren im Streit ________________________________________ 2. Geheimniskrämerei _______________________________________ 3. Entscheidungsschwäche ____________________________________ Aufgabe 3. Ergänzen Sie die fehlenden Präpositionen: 4. Unberechenbarkeit ________________________________________ 1. …… erbitterten Kampf ……Armand, den Erstgeborenen, sei der 5. Sprunghaftigkeit __________________________________________ kleine Francois nach und nach…... dem großen Voltaire herangereift. 6. Taube Ohren ____________________________________________ 2. Wie die Jungen ….. Tierreich, …..die der Kampf …..elterliche Für- 7. Innovationsscheue ________________________________________ sorge oft …..Leben und Tod entscheidet, so streiten auch die Men- 8. Misstrauen ______________________________________________ schenkinder….die Gunst der Alten. 9. Besserwisserei ___________________________________________ 3. Sie ziehen Kompromisse vor und tendieren ….. Streit…… persönli- chen Ausgleich. Aufgabe 8. Nennen Sie positive Verhaltensweisen, die Ihrer Mei- nung nach einen guten Chef auszeichnen. Aufgabe 4. Ergänzen sie die fehlenden Verben: 1. Schon als Teenager ………. er sich in Pflichtbewusstsein und Sitten- strenge. 2. Nichts …..ihm ferner als Frivolität oder ungezügelte Lebensfreude. 3. Der andere, ein Spöttler und Freigeist, …….. weder vor weltlichen noch vor geistigen Autoritäten Respekt. 4. Erstgeborene ………….. nach der Ankunft von Geschwistern ein autoritäres Machtgehabe. 5. Da sie, einst im Alleinbesitz der Elternliebe, nun mit Jungeren ………..müssen, ……….sie zu Eifersucht und Rachegelüsten. 6. Ein Rüstungswettlauf der Evolution ………..also im Schoß der Fami- lie. Aufgabe 5. Nehmen Sie Stellung zum Fazit des Artikels: „Ein Rüstungslauf der Evolution tobt im Schoß der Familie und die jeweils angewandte Technik im Geschwisterkampf modelliert und festigt das Pesönlichkeitsprofil.“ Begründen Sie Ihre Meinung. Aufgabe 6. Welche Eigenschaften sind in Ihrem Beruf wichtig? Aufgabe 7. Erklären Sie die folgenden Verhaltensweisen mit Ih- ren eigenen Worten. Zehn Verhaltensweisen, die Mitarbeiter bei ihren Chefs beson- ders nerven: 75 76
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- …
- следующая ›
- последняя »