ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
7
III. Ersetzen Sie die unterstrichenen Wörter durch
Antonyme:
1) Du hast heute Glück gehabt
.
2) Die Sache finde ich gut
.
3) Er hat zu seinem Geburtstag niemanden
eingeladen.
4) Die Erdbeeren sind grün
.
Synonyme:
5) Warum störst
du mich immer?
6) Ihr Mann benimmt sich immer taktvoll
.
7) Warte ein bisschen
!
8) Es ist ihm unwohl
um den Magen.
IV. Definieren Sie auf Deutsch:
Die Taufe, der Dickkopf, lüsterne Augen, die Aula.
V. Beantworten Sie die Fragen:
1) Was kann man mies finden?
2) Wann sind Sie in Ihrem Element?
3) Was kann/muss man überstehen?
VI. Was ist wahr? Was ist falsch?
1) Bernd hat sich konfirmieren lassen.
2) Zur Party wurden 23 Personen eingeladen.
3) Billy war Kikis Freundin.
4) Der Vater leitet die Verkaufsabteilung Ausland in einer Firma
für physikalische Geräte.
5) Kiki und Bernd gehen in die Realschule.
6) Einige Gäste haben für Bernd Geld mitgebracht.
VII. Wer und in welcher Situation hat das gesagt?
1) «Die ganze Familie freut sich schon darauf!»
2) «Billi muss schließlich auch kommen!»
3) «Schön ist die Jugend … ihr wisst das bloß noch nicht, ihr
junges Gemüse!»
4) «Mir ist zum Kotzen!»
5) «Ich weiß, dass eine ganze Reihe von euch die Abschlussfeier
nicht wollen».
8
VIII. Gebrauchen Sie in einer Situation bzw. in einem Ge-
spräch:
– das Zeugnis der mittleren Reife
–
sich durchsetzen
– junges Gemüse
– überstehen
IX. Mit welchen Personen machen Sie sich am Anfang des Ro-
mans bekannt? Charakterisieren Sie die Hauptpersonen!
X. Übersetzen Sie folgenden Auszug aus dem Text ins Russi-
sche: s. 10–11 (von «Feiern nennt man...»bis «...auf Restbestände
durchgekämmt.»)
XI. Machen Sie eine Inhaltsangabe.
XII. Gliedern Sie das Gelesene und erzählen Sie den Text
nach!
III. Ersetzen Sie die unterstrichenen Wörter durch VIII. Gebrauchen Sie in einer Situation bzw. in einem Ge- Antonyme: spräch: 1) Du hast heute Glück gehabt. – das Zeugnis der mittleren Reife 2) Die Sache finde ich gut. – sich durchsetzen 3) Er hat zu seinem Geburtstag niemanden eingeladen. – junges Gemüse 4) Die Erdbeeren sind grün. – überstehen Synonyme: IX. Mit welchen Personen machen Sie sich am Anfang des Ro- 5) Warum störst du mich immer? mans bekannt? Charakterisieren Sie die Hauptpersonen! 6) Ihr Mann benimmt sich immer taktvoll. 7) Warte ein bisschen! X. Übersetzen Sie folgenden Auszug aus dem Text ins Russi- 8) Es ist ihm unwohl um den Magen. sche: s. 10–11 (von «Feiern nennt man...»bis «...auf Restbestände durchgekämmt.») IV. Definieren Sie auf Deutsch: Die Taufe, der Dickkopf, lüsterne Augen, die Aula. XI. Machen Sie eine Inhaltsangabe. V. Beantworten Sie die Fragen: XII. Gliedern Sie das Gelesene und erzählen Sie den Text 1) Was kann man mies finden? 2) Wann sind Sie in Ihrem Element? nach! 3) Was kann/muss man überstehen? VI. Was ist wahr? Was ist falsch? 1) Bernd hat sich konfirmieren lassen. 2) Zur Party wurden 23 Personen eingeladen. 3) Billy war Kikis Freundin. 4) Der Vater leitet die Verkaufsabteilung Ausland in einer Firma für physikalische Geräte. 5) Kiki und Bernd gehen in die Realschule. 6) Einige Gäste haben für Bernd Geld mitgebracht. VII. Wer und in welcher Situation hat das gesagt? 1) «Die ganze Familie freut sich schon darauf!» 2) «Billi muss schließlich auch kommen!» 3) «Schön ist die Jugend … ihr wisst das bloß noch nicht, ihr junges Gemüse!» 4) «Mir ist zum Kotzen!» 5) «Ich weiß, dass eine ganze Reihe von euch die Abschlussfeier nicht wollen». 7 8
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- следующая ›
- последняя »