ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
den durchgehenden Verkehr nicht stören, können parallel sogenannte
Anliegerfahrbahnen vorgesehen werden. Die Fahrbahn besteht meistens aus zwei
Hauptfahrspuren mit einer Spurbreite von 3,00 m.
4) Mittelstreifen mit einer Breite kleiner als 2,00 m werden befestigt bwz. mit
Hochborden oder Leitstreifen eingefaßt. In Stadtgebieten hat der Mittelstreifen
vielfältige Aufgaben zu übernehmen. Straßenbahngleise werden bevorzugt auf ihm
verlegt. Mittelstreifen können als Reservefläche für später notwendige
Fahrspurenerweiterungen ausgenutzt werden. Er dient auch bei Fußgängerüberwegen
als Schutz- und Wartefläche. Außerdem können auf ihm Masten für Straßenbahn -
und Obusfahrdrähte, für Beleuchtungswecke und Lichtsignalanlagen usw. aufgestellt
werden.
5) Um den Durchgangsverkehr nicht zu behindern, werden für Linienbusse
Haltebuchten neben den Fahrspuren angeordnet. Diese Maßnahme entfällt, wenn
spezielle Busspuren vorhanden sind. Verkehrsinseln üben die Funktion von
Fahrbahnteilern und Haltestellen aus.
6) Zwischen Gehbahn und Fahrbahn wird die Radbahn angelegt. Die
Regelbreite beträgt 1,50 m. Die Anlage einer Radbahn erhöht die Durchlaßfähigkeit
und Verkehrssicherheit einer Straße. Die Gehbahnbreite kann entsprechend dem
Fußgängeraufkommen sehr verschieden sein. 2,00 m ist die Mindestbreite. Der
Gehbahnbereich wird auch vorwiegend zur Verlegung unterirdischen
Versorgungsleitungen genutzt. An ihrem inneren Rand können verschiedene Masten
und Schilder, aber auch Baumreihen angeordnet werden. Dabei ist der
Mindestabstand zur Fahrbahnkante zu beachten.
Aktiver Wortschatz
benötigen быть нужным
verzögern замедлять
behindern препятствовать, мешать
durchgehend транзитный поезд
die Fläche площадь
aufstellen устанавливать
die Maßnahme мероприятие
entfallen выпадать
eine Funktion ausüben выполнять функцию
vielfältig многообразный, многогранный, разнообразный
die Haltestelle остановка ( городского транспорта)
der Fußgänger пешеход
9.2 Послетекстовые упражнения
45
den durchgehenden Verkehr nicht stören, können parallel sogenannte Anliegerfahrbahnen vorgesehen werden. Die Fahrbahn besteht meistens aus zwei Hauptfahrspuren mit einer Spurbreite von 3,00 m. 4) Mittelstreifen mit einer Breite kleiner als 2,00 m werden befestigt bwz. mit Hochborden oder Leitstreifen eingefaßt. In Stadtgebieten hat der Mittelstreifen vielfältige Aufgaben zu übernehmen. Straßenbahngleise werden bevorzugt auf ihm verlegt. Mittelstreifen können als Reservefläche für später notwendige Fahrspurenerweiterungen ausgenutzt werden. Er dient auch bei Fußgängerüberwegen als Schutz- und Wartefläche. Außerdem können auf ihm Masten für Straßenbahn - und Obusfahrdrähte, für Beleuchtungswecke und Lichtsignalanlagen usw. aufgestellt werden. 5) Um den Durchgangsverkehr nicht zu behindern, werden für Linienbusse Haltebuchten neben den Fahrspuren angeordnet. Diese Maßnahme entfällt, wenn spezielle Busspuren vorhanden sind. Verkehrsinseln üben die Funktion von Fahrbahnteilern und Haltestellen aus. 6) Zwischen Gehbahn und Fahrbahn wird die Radbahn angelegt. Die Regelbreite beträgt 1,50 m. Die Anlage einer Radbahn erhöht die Durchlaßfähigkeit und Verkehrssicherheit einer Straße. Die Gehbahnbreite kann entsprechend dem Fußgängeraufkommen sehr verschieden sein. 2,00 m ist die Mindestbreite. Der Gehbahnbereich wird auch vorwiegend zur Verlegung unterirdischen Versorgungsleitungen genutzt. An ihrem inneren Rand können verschiedene Masten und Schilder, aber auch Baumreihen angeordnet werden. Dabei ist der Mindestabstand zur Fahrbahnkante zu beachten. Aktiver Wortschatz benötigen быть нужным verzögern замедлять behindern препятствовать, мешать durchgehend транзитный поезд die Fläche площадь aufstellen устанавливать die Maßnahme мероприятие entfallen выпадать eine Funktion ausüben выполнять функцию vielfältig многообразный, многогранный, разнообразный die Haltestelle остановка ( городского транспорта) der Fußgänger пешеход 9.2 Послетекстовые упражнения 45
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- …
- следующая ›
- последняя »