Составители:
Рубрика:
B: Ja, sie … ihn gründlich (untersuchen)?
A: … er schon gesund (werden)?
B: Noch nicht völlig. Aber es geht ihm schon wieder besser.
A: Grüßen Sie bitte Ihren Bruder. Wir wünschen ihm gute Besserung.
B: Vielen Dank, Herr Klein. Ich werde es ihm ausrichten.
Задание 3. Переведите следующие предложения на немецкий язык,
используйте перфект.
1. Что там случилось? 2. В котором часу вы проснулись сегодня? 3. Ты ездил на ме-
сто преступления на служебном автомобиле? 4. Ты уже расследовал это дело? 5. Ты опро-
сил уже всех свидетелей? 6. Кто помог тебе в раскрытии этого преступления? 7. Какие го-
рода ты посетил в прошлом году? 8. С ней ничего страшного не произошло? 9.
Он уже стал
криминалистом? 10. Он уже окончил МЮИ? 11. Вы уже ознакомились с показаниями сви-
детеля А.? 12. Почему он поехал туда на трамвае? 13. Вы уже поговорили с ним об этом?
14. Как выглядел преступник? 15. Кто потерял эти вещи? 16. Что у него было с собой? 17.
Вы его спрашивали об этом? 18. Что он вам
сказал?
Текст 2. Die drei Blutstropfen
In der Lindenstraße zu Berlin stand ein Brauhaus. Dort wurde gutes Bier ausgeschenkt, aber
der Brauherr war ein mürrischer und herrschsüchtiger Mann und wenig beliebt bei Nachbarn und
Gästen. Sein verarmt gestorbener ehemaliger Lehrherr hatte die einzige Tochter mittellos zurück-
gelassen, so daß jener nichts anderes übrig blieb, als in der Lindenstraße sich als Schenkmädchen
zu verdingen. Sie war schön und freundlich, und mehr Gäste als früher kamen in das Brauhaus.
Auch dem Brauherrn gefiel das Mädchen, und weil es von wären, um sie
zu zwingen, ihm zu Willen zu sein. Als er ihr Gewalt antun wollte, konnte sich
das Mädchen durch einen Sprung aus dem Fenster retten. Dabei verletzte es
sich leicht, und drei Blutstropfen fielen auf das Pflaster des Hofes.
In seiner Wut und Enttäuschung faßte der Brauherr den Plan, das Mäd-
chen zu vernichten. Er ging zu Gericht und zeigte an, er sei bestohlen worden
und habe seine entflohene Magd im Verdacht. Die Gerichtsdiener durchsuch-
ten die Kammer des Mädchens und fanden unter ihrem Strohsack den angeblich
gestohlenen Beutel mit Goldstücken. Das galt als Beweis, und so wurde die jun-
ge Magd zum Tode verurteilt, obwohl sie wieder und wieder ihre Unschuld be-
teuerte und viele Gäste und Nachbarn ihr die Tat nicht zutrauen mochten.
Das arme Mädchen endete am Galgen, aber die Blutstropfen auf dem Ho-
fe des Brauhauses wollten nicht verschwinden. Kein Regen wusch sie ab. Der
Brauherr ließ die Mägde tüchtig scheuern. Da auch das nicht half, mußten die
Knechte das Blut von den Steinen kratzen und schließlich die Steine heraus-
brechen. Als das geschehen war, erschienen die drei Blutstropfen in kräftigem
Rot auf der Vorderwand des Hauses, die Unschuld des Mädchens anzeigend.
Wahnsinn packte den Brauer. Er kletterte aus dem Fenster, um die verräteri-
schen Blutflecke selbst zu entfernen. Dabei stürzte er ab und brach sich den
Hals. So fand er seine verdiente Strafe.
B: Ja, sie … ihn gründlich (untersuchen)? A: … er schon gesund (werden)? B: Noch nicht völlig. Aber es geht ihm schon wieder besser. A: Grüßen Sie bitte Ihren Bruder. Wir wünschen ihm gute Besserung. B: Vielen Dank, Herr Klein. Ich werde es ihm ausrichten. Задание 3. Переведите следующие предложения на немецкий язык, используйте перфект. 1. Что там случилось? 2. В котором часу вы проснулись сегодня? 3. Ты ездил на ме- сто преступления на служебном автомобиле? 4. Ты уже расследовал это дело? 5. Ты опро- сил уже всех свидетелей? 6. Кто помог тебе в раскрытии этого преступления? 7. Какие го- рода ты посетил в прошлом году? 8. С ней ничего страшного не произошло? 9. Он уже стал криминалистом? 10. Он уже окончил МЮИ? 11. Вы уже ознакомились с показаниями сви- детеля А.? 12. Почему он поехал туда на трамвае? 13. Вы уже поговорили с ним об этом? 14. Как выглядел преступник? 15. Кто потерял эти вещи? 16. Что у него было с собой? 17. Вы его спрашивали об этом? 18. Что он вам сказал? Текст 2. Die drei Blutstropfen In der Lindenstraße zu Berlin stand ein Brauhaus. Dort wurde gutes Bier ausgeschenkt, aber der Brauherr war ein mürrischer und herrschsüchtiger Mann und wenig beliebt bei Nachbarn und Gästen. Sein verarmt gestorbener ehemaliger Lehrherr hatte die einzige Tochter mittellos zurück- gelassen, so daß jener nichts anderes übrig blieb, als in der Lindenstraße sich als Schenkmädchen zu verdingen. Sie war schön und freundlich, und mehr Gäste als früher kamen in das Brauhaus. Auch dem Brauherrn gefiel das Mädchen, und weil es von wären, um sie zu zwingen, ihm zu Willen zu sein. Als er ihr Gewalt antun wollte, konnte sich das Mädchen durch einen Sprung aus dem Fenster retten. Dabei verletzte es sich leicht, und drei Blutstropfen fielen auf das Pflaster des Hofes. In seiner Wut und Enttäuschung faßte der Brauherr den Plan, das Mäd- chen zu vernichten. Er ging zu Gericht und zeigte an, er sei bestohlen worden und habe seine entflohene Magd im Verdacht. Die Gerichtsdiener durchsuch- ten die Kammer des Mädchens und fanden unter ihrem Strohsack den angeblich gestohlenen Beutel mit Goldstücken. Das galt als Beweis, und so wurde die jun- ge Magd zum Tode verurteilt, obwohl sie wieder und wieder ihre Unschuld be- teuerte und viele Gäste und Nachbarn ihr die Tat nicht zutrauen mochten. Das arme Mädchen endete am Galgen, aber die Blutstropfen auf dem Ho- fe des Brauhauses wollten nicht verschwinden. Kein Regen wusch sie ab. Der Brauherr ließ die Mägde tüchtig scheuern. Da auch das nicht half, mußten die Knechte das Blut von den Steinen kratzen und schließlich die Steine heraus- brechen. Als das geschehen war, erschienen die drei Blutstropfen in kräftigem Rot auf der Vorderwand des Hauses, die Unschuld des Mädchens anzeigend. Wahnsinn packte den Brauer. Er kletterte aus dem Fenster, um die verräteri- schen Blutflecke selbst zu entfernen. Dabei stürzte er ab und brach sich den Hals. So fand er seine verdiente Strafe.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- …
- следующая ›
- последняя »