Немецкий язык. Мормуль Т.В. - 68 стр.

UptoLike

Составители: 

68
Klassenaktivitдten, ihre Durchfьhrung und die Analyse der Ergebnisse stellt
einen sehr wertvollen Bereich in der beruflichen Entwicklung dar.
Erfahrungen zeigen auch, daЯ in erfolgreichen Schulen sehr viel Wert (4)
auf die Diskussion ьber das Lehren und das Lernen gelegt wird.
Texterlдuterungen:
1. in der Lage sein (zu + Inf) быть в состоянии (сделать что-либо)
2. j-m etw. zur Verfьgung stellen предоставить что-либо в чье-либо
распоряжение
3. erstellen составлять, разрабатывать
4. (groЯen) Wert auf etw. (A) legen придавать чему-либо (большое)
значение
Fragen zum Text:
1. Sollen Ereignisse und Aktivitдten in der Klasse von Lehrern und Schьlern
analysiert und ьberprьft werden?
2. Wodurch zeichnen sich Klassen aus, in denen solche Ьberprьfungen
vorgenommen werden?
3. Brauchen die Schьler hдufig Ermutigung, um ihre Meinungen zu
rechtfertigen?
4. Sollen die Schьler miteinander darьber sprechen, was sie machen, was
sie erreicht haben und wie sie sich fьhlen?
5. Worum handelt es sich bei einem «Lernjournal»?
6. Welche Ьberschriften als Richtlinien kann die Lehrerin fьr ihre Schьler
erstellen?
7. Sollen die Lehrer angeregt werden, ihre Arbeit zu analysieren?
Text 15.
MaЯnahmen, die das Lernen sinnvoller und
PDF created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com
    Klassenaktivitдten, ihre Durchfьhrung und die Analyse der Ergebnisse stellt
    einen sehr wertvollen Bereich in der beruflichen Entwicklung dar.
    Erfahrungen zeigen auch, daЯ in erfolgreichen Schulen sehr viel Wert (4)
    auf die Diskussion ьber das Lehren und das Lernen gelegt wird.

                            Texterlдuterungen:
    1. in der Lage sein (zu + Inf) – быть в состоянии (сделать что-либо)
    2. j-m etw. zur Verfьgung stellen – предоставить что-либо в чье-либо
    распоряжение
    3. erstellen – составлять, разрабатывать
    4. (groЯen) Wert auf etw. (A) legen – придавать чему-либо (большое)
    значение
                             Fragen zum Text:
    1. Sollen Ereignisse und Aktivitдten in der Klasse von Lehrern und Schьlern
    analysiert und ьberprьft werden?
    2. Wodurch zeichnen sich Klassen aus, in denen solche Ьberprьfungen
    vorgenommen werden?
    3. Brauchen die Schьler hдufig Ermutigung, um ihre Meinungen zu
    rechtfertigen?
    4. Sollen die Schьler miteinander darьber sprechen, was sie machen, was
    sie erreicht haben und wie sie sich fьhlen?
    5. Worum handelt es sich bei einem «Lernjournal»?
    6. Welche Ьberschriften als Richtlinien kann die Lehrerin fьr ihre Schьler
    erstellen?
    7. Sollen die Lehrer angeregt werden, ihre Arbeit zu analysieren?



                                    Text 15.

            MaЯnahmen, die das Lernen sinnvoller und

                                                                            68



PDF created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com