Немецкий язык профессионально-делового общения. Овчинникова О.М. - 27 стр.

UptoLike

Составители: 

27
Aufgabe 21
Gestalten Sie Telefongespräche zu folgenden Situationen. Gebrauchen Sie den
Wortschatz aus der obigen Redemittelliste:
1. Die Angestellte der Botschaft Russlands wird vom Redakteur der Zeitung “Frankfurter
Allgemeine” gebeten, beim ersten Sekretär der Botschaft anzufragen, ob er ein
Interview für die Zeitung gewähren kann. Der Sekretär ist aber im Augenblick nicht im
Hause. Der Redakteur hinterlässt seine Telefonnummer und erwartet den Anruf des
ersten Sekretärs der Botschaft.
2. Herr P. ist mit seinem Geschäftspartner zu einer Unterredung verabredet, aber er muss
dringend verreisen. Er telefoniert mit Herrn N. und erfährt vom Anrufbeantworter, dass
Herr N. abwesend ist. Dann lässt er seinen Sekretär per Telefon Herrn N. Folgendes
ausrichten: er bittet ihn um Entschuldigung, denn er kann die festgelegte Zeit nicht
Herrn N. später einhalten. Er möchte anrufen.
Aufgabe 22
Arbeit mit Rollenkarten
Lesen Sie die Rollenkarten. Überlegen Sie sich einen Augenblick, welche Redemittel aus der
unten stehenden Redemittelliste in Frage kommen. Improvisieren Sie dann das
Telefongespräch! Sitzen Sie mit dem Rücken zueinander.
I. Partner A
Sie sind Mitarbeiter/in der Firma M&C. Sie
rufen bei der Firma Atris an und möchten
eine Preisliste. Bisher haben Sie immer mit
Herrn Müller (Versand) gesprochen.
Partner B
Sie sind Mitarbeiter/in der Firma Atris. Sie
sind der/die Nachfolger/in von Herrn
Müller. Er hat vor kurzem gendigt.
II. Partner B
Sie sind die Frau von Herrn Ritter. Sie
möchten ihn dringend sprechen. Es geht um
den Unfall der Schwiegermutter.
Partner A
Sie sind Sekretärin von Herrn Ritter. Seine
Frau ruft an und möchte ihn dringend
sprechen. Sie wissen, dass Herr Ritter in
der schwierigen Verhandlung mit einem
Zulieferer ist. Sie wollen ihn nicht stören.