Дело мастера боится. Попов В.С. - 10 стр.

UptoLike

Составители: 

I. Theoretischer Teil
Unser Sprechapparat
Abbildung 1
Unser Sprechapparat besteht aus dem Ansatzrohr, dem Kehlkopf (1) und den
Lungen (Abb. 1). Jeder von diesen Bestandteilen des Sprechapparats übt beim
Sprechakt eine bestimmte Funktion aus.
Die Lungen liefern Luft für die Lautbildung.
Im Kehlkopf befinden sich die Stimmlippen (2). Hier wird die Stimme
erzeugt.
Im Ansatzrohr werden die Sprachlaute gebildet. Das Ansatzrohr besteht aus
dem Rachen-, Mund- und Nasenraum (3, 4, 5). Sie dienen als Resonanzräume.
Der Nasenraum verleiht den Lauten eine nasale Färbung.
Der obere Teil des Mundraums heißt der Gaumen. Man unterscheidet den
harten und weichen Gaumen (das Palatum und das Velum – 6, 7). Den vorderen
Teil des weichen Gaumens nennt man die Alveolen (den Zahndamm - 8) und den