ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
17
Übung 3. Achten Sie auf die Bedeutung von "als" und übersetzen Sie bitte
folgende Sätze:
1. Als der Bruder nach Hause kam, las ich ein Buch. 2. Wir waren kaum unter
Dach, als es zu regnen anfing. 3. Er hat besser als du geantwortet. 4. Kein anderer als
du kann diese Aufgabe lösen. 5. Die Situation hat sich als günstig erwiesen. 6. Als
was ist er bei der Firma tätig? Als Ingenieur oder als Technologe? 7. Er wurde als
Sohn eines Arbeiters geboren. 8. Als Leiter ist dieser Werkstoff nicht geeignet.
Übung 4. Nennen Sie Synonyme zu den fett gedruckten Wörtern:
l. KUKA — ist der Name des größten IR-Produzenten in Deutschland. 2. Japan
ist im Robotereinsatz weltweit führend. 3. Das Wort "Roboter" stammt aus dem
Tschechischen. 4.30% von allen Industrierobotern werden in der deutschen
IMirzeugindustrie eingesetzt. 5. Roboter gehören zu den Prozessmaschinen. 6. Dem
Aufbau nach unterscheidet man Stand- und Portalroboter.
7. Diese Firma konzipiert Roboter von Morgen. 8. "Kluge"
Maschinen können den Menschen im Alltag helfen.
Übung 5. a) Wiederholen Sie die Bedeutung des Präfixes "ent-" (§ 29), bilden
Sie von folgenden Verben die Verben mit dem Präfix "ent-" und übersetzen Sie sie:
Muster: werten — entwerten — обесценивать decken — entdecken —
открывать fetten; koppeln; militarisieren; tarnen; spannen; hüllen; laden; bewässern;
palettieren; magnetisieren; sorgen.
b) Übersetzen Sie folgende Sätze:
1. Nach dem 2. Weltkrieg wurde Deutschland entnazifiziert und entmilitarisiert.
2. Wir haben den Wagen schon entladen. 3. Der Industrieroboter kann schnell schwere
Werkstücke entpalettieren. 4. Diese Gegend ist völlig entwaldet. 5. In unserer Stadt
wurde gestern ein neues Denkmal enthüllt. 6. Man hat ihn von einem schweren
Problem entlastet. 7. Das Trinkwasser ist entkeimt. 8. Das Papier für das Buch ist
entchlort. 9. Die Situation hat sich entspannt.
Übung 6. Übersetzen Sie die Adjektive mit dem Suffix "- mäßig" ins Russische:
a) altersmäßig; kalendermäßig; planmäßig, ordnungsmäßig, zahlenmäßig,
behelfsmäßig; rechtmäßig; regelmäßig; verfassungsmäßig; denkmäßig;
b) altersmäßige Literatur; kalendermäßige Arbeitssitzung; planmäßige Bebauung;
ordnungsmäßiges Verhalten; zahlenmäßig starke Gruppe; behelfsmäßiges Gerät;
rechtmäßiger Einsatz.
Übung 7. Wiederholen Sie den Konjunktiv (§ 18) und übersetzen Sie bitte
folgende Sätze mit irrealen Vergleichssätzen:
1. Er nahm ein Lineal auf und bewegte es, als schlüge er den Takt. 2. Er sprach
Englisch so fließend, als ob er aus London käme. 3. Ich sehe heute noch alles so
deutlich vor Augen, als wenn es gestern gewesen sei. 4. Er stand so gerade, als ob er
einen Besenstiel geschluckt hätte. 5. Man betrachtete das Gerät so genau, als hätte
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- …
- следующая ›
- последняя »