Hauslekture. Ситникова О.А - 28 стр.

UptoLike

28
4. die Intensität 4. die Fluoreszenz
5. der Beitrag 5. der Versuch
6. das Experiment 6. die Anordnung
7. der Flop, das Fiasko 7. die Kraft
8. gebündelt 8. vorstellen
9. das Selbstleuchten 9. die Benennung
(So war es richtig: 1-8; 2-9; 3-6; 4-7; 5-2; 6-5; 7- 3; 8-1; 9-4)
b) Sagen Sie dasselbe mit einem anderen Wort:
1. Im Sommer 1960 präsentierte der Amerikaner Maiman ein seltsames kleines
Gerät. 2. Im Beitrag wurde die Arbeit des Teams gewürdigt. 3. Die Bezeichnung
dieses Gerätes bestand aus den Anfangsbuchstaben einer englischen Wortverbindung.
4. In der Schweiz kaufte Professor Schäfer Rubinkristalle für seine Experimente im
Labor. 5. Ganz intensiv erforschte er das Selbstleuchten von Stoffen. 6. Mit seinen
Kollegen hat er eine Versuchsanordnung mit zwei Spiegeln gebaut. 7. Man hat die
Strahlen scharf gebündelt. 8. Die Intensität des Lichtes wurde
bei jeder Probe exakt gemessen. 9. Doch der zweite Versuch im Resonator war ein
reiner Flop.
Übung 3 Erklären Sie bitte den Lasertyp. Stützen Sie sich dabei auf das
angewandte Arbeitsmedium.
Muster: Das ist ein Farbzentrenlaser. — Bei der Arbeit des Lasers werden
Farbzentren genutzt. Oder: Als Arbeitsmedium dienen Farbzentren.
Das ist
ein Festkörperlaser
ein Flüssigkeitslaser
ein Farbstofflaser
ein Festkörperlaser
ein Flüssigkeitslaser
ein Farbstofflaser
ein Gaslaser
ein Plasmalaser
ein Halbleiterlaser
ein Kupferdampflaser
ein Glaslaser
ein Atomlaser
Bei ihm
wird/werden/.......
Als aktives
Arbeitsmedium
dient........
Übung 4. Sagen Sie dasselbe mit einem Wort:
Muster: die Theorie der Quanten = die Quantentheorie die Vorgänge der
Emission; die Prozesse der Absorption; der Bereich der Lichtwellen; das Prinzip der
Verstärkung; die Anwendung des Lasers; die Versuche der Laseranwendung; die
Bearbeitung des Materials; die Kristalle des Rubins; das Spektrum der Fluoreszenz;
die Erzeugung des Impulses; die Kohärenz des Lichtes; die Entwicklung des Lasers.
Übung 5. Bilden Sie Substantive mit dem Verkleinerangssuffix "-eben".
Übersetzen Sie diese Substantive.