ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
53
Muster: - Mich ärgert, dass sie so unordentlich ist.
- Ärgert es dich auch, dass sie so unordentlich ist?
- Na klar. Es ärgert mich.
1. Mich wundert, dass er das nicht weiß. 2. Mich ärgert, dass diese Kinder
immer weinen. 3. Mich ekelt, dass er so viel trinkt. 4. Mich beunruhigt,
das dieser Student leistungsschwach ist. 5. Mich freut, dass er heute so
gut antwortet. 6. Mich wundert, dass sie so frech ist. 7. Mich ärgert,
dass er uns nicht erkannt hat. 8. Mich beunruhigt, dass er raucht. 9.
Mich wundert, dass sie zur Zeit nicht zu Hause ist. 10. Mich freut, dass
wir gute Freunde sind.
Übung 5. Äußern Sie Ihren Zweifel.
Muster: - Ist es sicher, ob er mitkommt?
- Es ist gar nicht (absolut nicht, bestimmt nicht) sicher, ob er mit-
kommt.
1. Ist es möglich, dass sie die Prüfung besteht? 2. Ist es sicher, dass sie dich
morgen anruft? 3. Ist es sicher, ob er das macht? 4. Ist es Ihnen bekannt, ob
die Stunde ausfällt? 5. Ist es gewiss, ob die Konferenz stattfindet? 6. Ist es
sonderbar, dass er nicht schreibt? 7. Ist es dir egal, ob du weiter studieren
wirst oder nicht? 8. Ist es dir gleichgültig, wie du studierst? 9. Ist es dir
gleichgültig, welche Erfolge du hast? 10. Ist es dir egal, was passiert?
Übung 6. Charakterisieren Sie die Menschen.
Muster: …, der verdient viel. (viel arbeiten).
→ Wer viel arbeitet, der verdient viel.
1. … . ist klug. ( viel wissen).
2. … . hat Erfolg. (fleißig sein).
3. … . ist schwärmerisch (viel träumen).
4. … , macht keine Fehler. (aufmerksam sein).
5. … , ist lustig. (viel lachen).
6. … , ist wissbegierig. (viel lesen).
7. … , ist neugierig. (seine Nase in alles stecken).
8. … , der kommt auf einen grünen Zweig. (begabt sein).
9. … , ist gesund. (jeden Morgen Gymnastik machen).
10. … , ist zu beneiden (glücklich sein).
54
Übung 7. Bestätigen Sie die Meinung Ihres Gesprächspartners, gebrauchen
Sie statt des Subjektsatzes die Infinitivgruppe.
Muster: - Dass man Sport treibt, ist wünschenswert.
- Ja, das stimmt. Es ist wünschenswert, Sport zu treiben.
1. Dass man raucht, ist für die Gesundheit gefährlich. 2. Dass die Studenten
mehr in der Bibliothek arbeiten, ist notwendig. 3. Dass ich ihn überzeuge,
fällt mir schwer. 4. Dass man zu Hause eine Katze oder einen Hund hat, ist
möglich. 5. Dass man in diesem Fluss badet, ist gefährlich. 6. Dass man
darüber streitet, nützt nicht. 7. Dass man in der Stunde aufpasst, ist nötig.
Übung 8. Gebrauchen Sie statt der Infinitivgruppe den Subjektsatz:
Muster: Es ist ungesund zu trinken und zu rauchen.
→ Dass man trinkt und raucht, ist ungesund.
1. Es ist gut, ein gesundes Leben zu führen.
2. Es ist wünschenswert, fit zu bleiben.
3. Es ist nötig, die Umwelt zu schützen.
4. Es ist möglich, unser Leben besser zu machen.
5. Es ist nicht erlaubt, Bäume zu brechen.
6. Es ist unmenschlich, Tiere zu misshandeln.
7. Es ist wünschenswert, die Freizeit „gesund“ zu gestalten.
8. Es ist notwendig, mitzumachen und aktiv zu sein.
Übung 9. Äußern Sie Ihre Gefühle, indem Sie die Sätze ergänzen.
1. Es ärgert mich, dass …
2. Es wundert mich, dass …
3. Es freut mich, dass …
4. Es gefällt mir, dass …
5. Es ekelt mich, dass …
6. Es tut mir leid, dass …
7. Es ist schade, dass …
8. Es ist (ein) Glück, dass …
9. Es ist sicher, dass …
10. Es ist interessant, dass …
Übung 10. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1. Cамо собой разумеется, мы выполним это задание.
Muster: - Mich ärgert, dass sie so unordentlich ist. Übung 7. Bestätigen Sie die Meinung Ihres Gesprächspartners, gebrauchen - Ärgert es dich auch, dass sie so unordentlich ist? Sie statt des Subjektsatzes die Infinitivgruppe. - Na klar. Es ärgert mich. Muster: - Dass man Sport treibt, ist wünschenswert. 1. Mich wundert, dass er das nicht weiß. 2. Mich ärgert, dass diese Kinder - Ja, das stimmt. Es ist wünschenswert, Sport zu treiben. immer weinen. 3. Mich ekelt, dass er so viel trinkt. 4. Mich beunruhigt, 1. Dass man raucht, ist für die Gesundheit gefährlich. 2. Dass die Studenten das dieser Student leistungsschwach ist. 5. Mich freut, dass er heute so mehr in der Bibliothek arbeiten, ist notwendig. 3. Dass ich ihn überzeuge, gut antwortet. 6. Mich wundert, dass sie so frech ist. 7. Mich ärgert, fällt mir schwer. 4. Dass man zu Hause eine Katze oder einen Hund hat, ist dass er uns nicht erkannt hat. 8. Mich beunruhigt, dass er raucht. 9. möglich. 5. Dass man in diesem Fluss badet, ist gefährlich. 6. Dass man Mich wundert, dass sie zur Zeit nicht zu Hause ist. 10. Mich freut, dass darüber streitet, nützt nicht. 7. Dass man in der Stunde aufpasst, ist nötig. wir gute Freunde sind. Übung 8. Gebrauchen Sie statt der Infinitivgruppe den Subjektsatz: Übung 5. Äußern Sie Ihren Zweifel. Muster: Es ist ungesund zu trinken und zu rauchen. Muster: - Ist es sicher, ob er mitkommt? → Dass man trinkt und raucht, ist ungesund. - Es ist gar nicht (absolut nicht, bestimmt nicht) sicher, ob er mit- 1. Es ist gut, ein gesundes Leben zu führen. kommt. 2. Es ist wünschenswert, fit zu bleiben. 1. Ist es möglich, dass sie die Prüfung besteht? 2. Ist es sicher, dass sie dich 3. Es ist nötig, die Umwelt zu schützen. morgen anruft? 3. Ist es sicher, ob er das macht? 4. Ist es Ihnen bekannt, ob 4. Es ist möglich, unser Leben besser zu machen. die Stunde ausfällt? 5. Ist es gewiss, ob die Konferenz stattfindet? 6. Ist es 5. Es ist nicht erlaubt, Bäume zu brechen. sonderbar, dass er nicht schreibt? 7. Ist es dir egal, ob du weiter studieren 6. Es ist unmenschlich, Tiere zu misshandeln. wirst oder nicht? 8. Ist es dir gleichgültig, wie du studierst? 9. Ist es dir 7. Es ist wünschenswert, die Freizeit „gesund“ zu gestalten. gleichgültig, welche Erfolge du hast? 10. Ist es dir egal, was passiert? 8. Es ist notwendig, mitzumachen und aktiv zu sein. Übung 6. Charakterisieren Sie die Menschen. Übung 9. Äußern Sie Ihre Gefühle, indem Sie die Sätze ergänzen. Muster: …, der verdient viel. (viel arbeiten). 1. Es ärgert mich, dass … → Wer viel arbeitet, der verdient viel. 2. Es wundert mich, dass … 1. … . ist klug. ( viel wissen). 3. Es freut mich, dass … 2. … . hat Erfolg. (fleißig sein). 4. Es gefällt mir, dass … 3. … . ist schwärmerisch (viel träumen). 5. Es ekelt mich, dass … 4. … , macht keine Fehler. (aufmerksam sein). 6. Es tut mir leid, dass … 5. … , ist lustig. (viel lachen). 7. Es ist schade, dass … 6. … , ist wissbegierig. (viel lesen). 8. Es ist (ein) Glück, dass … 7. … , ist neugierig. (seine Nase in alles stecken). 9. Es ist sicher, dass … 8. … , der kommt auf einen grünen Zweig. (begabt sein). 10. Es ist interessant, dass … 9. … , ist gesund. (jeden Morgen Gymnastik machen). 10. … , ist zu beneiden (glücklich sein). Übung 10. Übersetzen Sie ins Deutsche. 1. Cамо собой разумеется, мы выполним это задание. 53 54
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- …
- следующая ›
- последняя »