ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
57
нятию) hat: der klassischen deutschen Literatur, der Kritik der bürgerli-
chen Dekadenzliteratur seiner Zeit und dem Programm der literarischen
Genesung.
8. Es sind die Russen, die ihr Liebesgeständnis
vor großen deutschen
Geistern ablegen
(сделать признание в любви).
9. Dabei sind es eben die Deutschen, die sich selbst gegenüber sehr kri-
tisch, schonungslos und mitunter nahezu ungerecht sind (wie z.B. Kurt
Tucholsky in seinen Ausführungen über den Primus).
10. Georg sah ein Schild: Dr. Herbert Löwenstein. Der wäre der, der mir
helfen muss, dachte er. (A. Segehrs)
11. Klaus Heinrich war es, der am begeistertsten applaudierte. (Th. Mann)
12. Es war weniger der Inhalt des Vertrages als die politische Atmosphäre
der Unterzeichnung, die Rapallo zur Sensation machte.
13. Zugleich war es gerade Münnich, der die Krim-Feldzüge während des
Russisch-Türkischen Krieges 1735-1739 leitete.
14. Iwan Turgenjew ist es, der bei seinem ersten Aufenthalt in Baden-
Baden diese begeisterten Zeilen an Gustave Flaubert schreibt.
Übung 3. Beschreiben Sie die Situationen, wo folgende Satzgefüge zu ver-
wenden sind. Vielleicht bilden Sie einen kurzen Dialog:
Muster: Was mich doch am meisten gewundert hat, war ihre Geistesge-
genwart (присутствие духа).
Berta: Grüß dich, Anna. Ich möchte dir meinen tiefen Mitleid wegen des
Todes deines Großvaters aussprechen. Gestern habe ich deine
Großmutter gesehen. Was mich doch am meisten gewundert hat,
war ihre Geistesgegenwart.
1. Ja, ihr Bruder war es gerade, um den sie sich so sehr gesorgt hat. 2. Nein,
die Angst ist es nicht, warum er so plötzlich erbleicht. 3. Nein, sie hat keine
Kummer. Die Freude ist es, die sie jetzt weinen lässt. 4. Nein, es ist wohl
das schlechte Wetter, das sich so schädlich auf ihre Gesundheit auswirkt. 5.
Ja, das ist es ja gerade, wofür ich mich besonders interessiere. 6. Wer mir
aber am schönsten zu sein schien, das war deine Freundin Olga. 7. Was mir
aber die größte Freude bereitete, das war gerade dein herrlicher Blu-
menstrauß. 8. Ja, Gagarin war es, der als erster in den Kosmos flog.
58
Übung 4. Bilden Sie anhand der folgenden Situationen Satzgefüge, in denen
das unterstrichene Element hervorgehoben wird:
Muster: Die Produktion ist jetzt viel besser geworden. Das erlaubten die
neuen progressiven Arbeitsmethoden. – Die neuen progressiven
Arbeitsmethoden waren es, die die Verbesserung der (jetzigen)
Produktion erlaubten.
1. Ich verehre meine Deutschlehrerin
. Ich halte sie für mein Vorbild.
2. Meine Mutter liebte mich
besonders stark, vielleicht weil ich sehr
kränklich aber fleißig und mutig war.
3. Pawlow
hat die Lehre von zwei Signalsystemen geschaffen. Das wissen
doch alle.
4. Die Denkmäler der Sowjetsoldaten in Osteuropa werden jetzt oft barba-
risch zestört, obwohl die Sowjetunion
die Völker Europas vom Hitler-
faschismus befreit hat.
5. Deutschland war bis Ende des XIX. Jh-s zersplittert. Bismarck
war
damals der Ministerpräsident eines der größten deutschen Staaten
Preußen. Er
vereinigte Deutschland zu einem Reich “mit Blut und Ei-
sen”.
6. Heinrich Mann
war ein hervorragender bürgerlich-demokratischer
Kämpfer gegen Faschismus und Krieg. 1949 wurde er als einer der ers-
ten mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet.
7. Konrad Adenauer
gehörte zu den bekanntesten Politikern der Nach-
kriegszeit in Deutschland, und er wurde zum ersten Kanzler der Bun-
desrepublik Deutschland.
Übung 5. Übersetzen Sie:
1. Никто иной как Лермонтов вслед за Пушкиным воспел величест-
венный Кавказ, который был для поэта символом борьбы за свобо-
ду человека.
2. Самые добродушные (gutherzig, freundlich) люди, вот кто живет
дольше всех.
3. Именно ему я обязан своей жизнью (j-m sein Leben verdanken).
4. Наполеона, вот кого Гейне считал своим идеалом.
5. Именно трудности закаляют (stärken)
характер.
6. В этом мне помогла моя мать.
нятию) hat: der klassischen deutschen Literatur, der Kritik der bürgerli- Übung 4. Bilden Sie anhand der folgenden Situationen Satzgefüge, in denen chen Dekadenzliteratur seiner Zeit und dem Programm der literarischen das unterstrichene Element hervorgehoben wird: Genesung. Muster: Die Produktion ist jetzt viel besser geworden. Das erlaubten die 8. Es sind die Russen, die ihr Liebesgeständnis vor großen deutschen neuen progressiven Arbeitsmethoden. – Die neuen progressiven Geistern ablegen (сделать признание в любви). Arbeitsmethoden waren es, die die Verbesserung der (jetzigen) 9. Dabei sind es eben die Deutschen, die sich selbst gegenüber sehr kri- Produktion erlaubten. tisch, schonungslos und mitunter nahezu ungerecht sind (wie z.B. Kurt 1. Ich verehre meine Deutschlehrerin. Ich halte sie für mein Vorbild. Tucholsky in seinen Ausführungen über den Primus). 2. Meine Mutter liebte mich besonders stark, vielleicht weil ich sehr 10. Georg sah ein Schild: Dr. Herbert Löwenstein. Der wäre der, der mir kränklich aber fleißig und mutig war. helfen muss, dachte er. (A. Segehrs) 3. Pawlow hat die Lehre von zwei Signalsystemen geschaffen. Das wissen 11. Klaus Heinrich war es, der am begeistertsten applaudierte. (Th. Mann) doch alle. 12. Es war weniger der Inhalt des Vertrages als die politische Atmosphäre 4. Die Denkmäler der Sowjetsoldaten in Osteuropa werden jetzt oft barba- der Unterzeichnung, die Rapallo zur Sensation machte. risch zestört, obwohl die Sowjetunion die Völker Europas vom Hitler- 13. Zugleich war es gerade Münnich, der die Krim-Feldzüge während des faschismus befreit hat. Russisch-Türkischen Krieges 1735-1739 leitete. 5. Deutschland war bis Ende des XIX. Jh-s zersplittert. Bismarck war 14. Iwan Turgenjew ist es, der bei seinem ersten Aufenthalt in Baden- damals der Ministerpräsident eines der größten deutschen Staaten Baden diese begeisterten Zeilen an Gustave Flaubert schreibt. Preußen. Er vereinigte Deutschland zu einem Reich “mit Blut und Ei- sen”. Übung 3. Beschreiben Sie die Situationen, wo folgende Satzgefüge zu ver- 6. Heinrich Mann war ein hervorragender bürgerlich-demokratischer wenden sind. Vielleicht bilden Sie einen kurzen Dialog: Kämpfer gegen Faschismus und Krieg. 1949 wurde er als einer der ers- Muster: Was mich doch am meisten gewundert hat, war ihre Geistesge- ten mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet. genwart (присутствие духа). 7. Konrad Adenauer gehörte zu den bekanntesten Politikern der Nach- Berta: Grüß dich, Anna. Ich möchte dir meinen tiefen Mitleid wegen des kriegszeit in Deutschland, und er wurde zum ersten Kanzler der Bun- Todes deines Großvaters aussprechen. Gestern habe ich deine desrepublik Deutschland. Großmutter gesehen. Was mich doch am meisten gewundert hat, war ihre Geistesgegenwart. 1. Ja, ihr Bruder war es gerade, um den sie sich so sehr gesorgt hat. 2. Nein, Übung 5. Übersetzen Sie: die Angst ist es nicht, warum er so plötzlich erbleicht. 3. Nein, sie hat keine 1. Никто иной как Лермонтов вслед за Пушкиным воспел величест- Kummer. Die Freude ist es, die sie jetzt weinen lässt. 4. Nein, es ist wohl венный Кавказ, который был для поэта символом борьбы за свобо- das schlechte Wetter, das sich so schädlich auf ihre Gesundheit auswirkt. 5. ду человека. Ja, das ist es ja gerade, wofür ich mich besonders interessiere. 6. Wer mir 2. Самые добродушные (gutherzig, freundlich) люди, вот кто живет aber am schönsten zu sein schien, das war deine Freundin Olga. 7. Was mir дольше всех. aber die größte Freude bereitete, das war gerade dein herrlicher Blu- 3. Именно ему я обязан своей жизнью (j-m sein Leben verdanken). menstrauß. 8. Ja, Gagarin war es, der als erster in den Kosmos flog. 4. Наполеона, вот кого Гейне считал своим идеалом. 5. Именно трудности закаляют (stärken) характер. 6. В этом мне помогла моя мать. 57 58
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- …
- следующая ›
- последняя »