ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
59
7. Именно от самых способных (Begabte) наш учитель требовал наи-
большего прилежания.
8. OBJEKTSÄTZE
Придаточные дополнительные
Fragen: was? wen? wem? (auch mit Präpositionen)
Konjunktionen:
dass – что
ob – ли
Andere Bindewörter:
Relativpronomen: wer, was, wo, wann, wie und andere,
Relativadverbien: womit, worauf, wofür und andere.
Дополнительные придаточные предложения чаще всего отвеча-
ют на вопрос was? и вводятся союзом dass и союзными словами (wer,
was, wo, wann, wie и др.), местоименными наречиями (womit, worauf,
wofür и др.)
Sie denkt, dass
ihm dieses Buch gefällt.
Er weiß nicht, ob
sie noch dort wohnt.
Die Eltern interessieren sich, womit
sich ihre Kinder be-
schäftigen.
Sagen Sie mir bitte, wann
Sie gekommen sind.
Дополнительные придаточные предложения могут присоеди-
няться к главному и без союза. В этом случае они имеют порядок слов
самостоятельного предложения, а глагол стоит в конъюнктиве.
Er meinte, dass dieser Schüler gefehlt hat.
Er meinte, dieser Schüler habe gefehlt.
Придаточными дополнительными предложениями выражается
косвенная речь.
Er sagte, dass sie diese Stadt gut kennen.
Sie teilte uns mit, sie sei beschäftigt.
60
Übung 1. Beantworten Sie die Fragen:
Wissen Sie,
- dass der Ausdruck “Achillesferse” eine schwache Stelle, eine schwache
Seite bedeutet?
- dass der Ausdruck “Sisyphusarbeit” eine schwere, aber nutzlose Arbeit
bezeichnet?
- dass der Ausdruck “Augiasstall” eine große Unordnung bezeichnet?
- welche Sagen diesen Ausdrücken zugrunde liegen?
Übung 2. Bilden Sie die Sätze:
Muster: 1) Der Film ist aus.
Komisch / Traurig / Schade, dass der Film aus ist.
2) Der Doktor kommt nicht.
Schrecklich / Dumm, dass er nicht kommt.
1. Das Hotel ist zu. 2. Der Geldbeutel ist leer. 3. Der Motor ist kaputt. 4.
Der Kaffee ist kalt. 5. Das Konzert ist aus. 6. Das Seminar ist geschlossen.
7. Das Buch ist weg. 8. Das Manuskript ist verschwunden. 9. Das Geld ist
aus. 10. Der Kühlschrank ist leer.
Übung 3. Beantworten Sie die Fragen:
Muster: 1) Kommst du? - Ich weiß noch nicht, ob ich komme.
2) Heiratet ihr? - Wir wissen noch nicht, ob wir heiraten.
1. Unterschreibt ihr? 2. Wählst du meine Partei? 3. Bestehst du die Prüfung?
4. Genügt das Geld? 5. Schreibst du mir bald? 6. Arbeitet ihr mit? 7. Ge-
winnst du den Preis?
Übung 4. Verwandeln Sie die direkte Rede in einen Objektsatz:
Muster: Franz fragte: “Ist es dir gelungen, Karten zum Fußballspiel zu be-
kommen?”
Franz fragte, ob es mir gelungen war, Karten zum Fußballspiel zu
bekommen.
1. Die Mutter sagte dem Sohn: “Ich verbiete dir, so spät vor dem Fernsehge-
rät zu sitzen”. 2. Ich fragte meine Studienfreundin: “Hast du morgen vor,
aufs Land zu fahren?” 3. Die Schwester sagte: “Ich habe keine Möglichkeit,
viel Zeit dem Sport zu widmen”. 4. Ich fragte den Reisenden: “Ist Koblenz
eine schöne Stadt?” 5. Wir fragten ihn: “Sind Sie lange in Hannover gewe-
7. Именно от самых способных (Begabte) наш учитель требовал наи- Übung 1. Beantworten Sie die Fragen: большего прилежания. Wissen Sie, - dass der Ausdruck “Achillesferse” eine schwache Stelle, eine schwache Seite bedeutet? 8. OBJEKTSÄTZE - dass der Ausdruck “Sisyphusarbeit” eine schwere, aber nutzlose Arbeit Придаточные дополнительные bezeichnet? - dass der Ausdruck “Augiasstall” eine große Unordnung bezeichnet? Fragen: was? wen? wem? (auch mit Präpositionen) - welche Sagen diesen Ausdrücken zugrunde liegen? Konjunktionen: dass – что Übung 2. Bilden Sie die Sätze: ob – ли Muster: 1) Der Film ist aus. Andere Bindewörter: Komisch / Traurig / Schade, dass der Film aus ist. Relativpronomen: wer, was, wo, wann, wie und andere, 2) Der Doktor kommt nicht. Relativadverbien: womit, worauf, wofür und andere. Schrecklich / Dumm, dass er nicht kommt. 1. Das Hotel ist zu. 2. Der Geldbeutel ist leer. 3. Der Motor ist kaputt. 4. Дополнительные придаточные предложения чаще всего отвеча- Der Kaffee ist kalt. 5. Das Konzert ist aus. 6. Das Seminar ist geschlossen. ют на вопрос was? и вводятся союзом dass и союзными словами (wer, 7. Das Buch ist weg. 8. Das Manuskript ist verschwunden. 9. Das Geld ist was, wo, wann, wie и др.), местоименными наречиями (womit, worauf, aus. 10. Der Kühlschrank ist leer. wofür и др.) Sie denkt, dass ihm dieses Buch gefällt. Übung 3. Beantworten Sie die Fragen: Er weiß nicht, ob sie noch dort wohnt. Muster: 1) Kommst du? - Ich weiß noch nicht, ob ich komme. Die Eltern interessieren sich, womit sich ihre Kinder be- 2) Heiratet ihr? - Wir wissen noch nicht, ob wir heiraten. schäftigen. 1. Unterschreibt ihr? 2. Wählst du meine Partei? 3. Bestehst du die Prüfung? Sagen Sie mir bitte, wann Sie gekommen sind. 4. Genügt das Geld? 5. Schreibst du mir bald? 6. Arbeitet ihr mit? 7. Ge- Дополнительные придаточные предложения могут присоеди- winnst du den Preis? няться к главному и без союза. В этом случае они имеют порядок слов самостоятельного предложения, а глагол стоит в конъюнктиве. Übung 4. Verwandeln Sie die direkte Rede in einen Objektsatz: Er meinte, dass dieser Schüler gefehlt hat. Muster: Franz fragte: “Ist es dir gelungen, Karten zum Fußballspiel zu be- Er meinte, dieser Schüler habe gefehlt. kommen?” Придаточными дополнительными предложениями выражается Franz fragte, ob es mir gelungen war, Karten zum Fußballspiel zu косвенная речь. bekommen. Er sagte, dass sie diese Stadt gut kennen. 1. Die Mutter sagte dem Sohn: “Ich verbiete dir, so spät vor dem Fernsehge- Sie teilte uns mit, sie sei beschäftigt. rät zu sitzen”. 2. Ich fragte meine Studienfreundin: “Hast du morgen vor, aufs Land zu fahren?” 3. Die Schwester sagte: “Ich habe keine Möglichkeit, viel Zeit dem Sport zu widmen”. 4. Ich fragte den Reisenden: “Ist Koblenz eine schöne Stadt?” 5. Wir fragten ihn: “Sind Sie lange in Hannover gewe- 59 60
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- …
- следующая ›
- последняя »