Синтаксис немецкого языка. Syntax der deutschen Sprache: Theorie, Ubungen und Textbeispiele. Снегирева Н.С - 31 стр.

UptoLike

Составители: 

61
sen?” 6. Jemand interessierte sich: “Haben Sie das Opernhaus in Leipzig
besucht?” 7. Der Studienfreund fragt mich: “Womit bist du unzufrieden?” 8.
Ich frage: “Wer hält heute einen Vortrag?” 9. Der Reisende fragt: “Wieviel
Hochschulen gibt es in der Stadt?” 10. Er fragte den Freund: “Wo hast du
den Urlaub verbracht?” 11. Er fragte uns: “Haben Sie die neue Ausstellung
besichtigt?” 12. Er fragt den Bruder: “Hast du die Theaterkarten schon be-
sorgt?” 13. Die Mutter interessiert sich: “Wann wirst du zu Hause sein?” 14.
Mein Studienfreund fragte mich: “Hast du schon die Prüfung bestanden?”
15. Der Arzt fragte: “Was fehlt Ihnen? Worüber klagen Sie?”
Übung 5. Verwandeln Sie die Imperativsätze in die indirekte Rede:
Muster A: Der Lehrer sagt: “Machen Sie diese Übung”.
Der Lehrer sagt, dass wir diese Übung machen sollen.
1. Ich sage meinem Studienfreund: “Rufe mich morgen um 3 Uhr an”. 2.
Die Praktikantin sagt den Schülern: “Schlagt die Bücher auf”. 3. Der Semi-
narleiter sagt mir: “Halten Sie diesen Vortrag!”
Muster B: Der Schüler bat: “Geben Sie mir dieses Buch!”
Der Schüler bat, dass man ihm dieses Buch gibt.
1. Ich bat die Tochter: “Hilf mir!” 2. Der Leiter verlangte: “Verspäten Sie
sich nicht”. 3. Der Lehrer empfiehlt uns: “Lesen Sie dieses Buch”. 4. Wir
bitten den Professor: “Erzählen Sie darüber ausführlich”.
Sieh die obenangeführten Muster A und B:
1. Ich sage meiner Freundin: “Wende dich an den Zahnarzt”. 2. Der Arzt
sagt dem Studenten: “Treiben Sie mehr Sport”. 3. Die Mutter bittet die
Tochter: “Räume das Zimmer auf”. 4. Die Nachbarin sagt mir: “Kommen
Sie ans Telefon”. 5. Ich bitte meine Freundin: “Warte auf mich ein wenig”.
6. Der Lehrer verlangt: “Verspäten Sie sich nicht zum Unterricht”. 7. Die
Lehrerin empfiehlt uns: “Besuchen Sie unbedingt diese Ausstellung”.
Übung 6. Beginnen Sie mit:
a) “Ich weiß nicht. ...”
1. Wer hat dieses Haus gebaut? 2. Wo läuft der neue deutsche Film? 3. Wa-
rum wollte er dich anrufen? 4. Wann kehrt er heute zurück? 5. Warum wird
heute diese Frage besprochen? 6. Welchen Film soll ich mir ansehen? 7.
Wofür interessiert er sich?
b) “Weißt du, ...”, oder “Wissen Sie, ...”
62
8. Wie heißt diese Straße? 9. Warum ist er heute nicht gekommen? 10. Wer
hat den Vortrag gehalten? 11. Was hat er erzählt? 12. Welche Literatur
wurde uns empfohlen?
c) “Sagen Sie bitte ...”
13. Wofür interessieren Sie sich? 14. Wem gehört dieses Buch? 15. Mit
wem wollen Sie Schach spielen? 16. Woran arbeiten Sie jetzt? 17. Wann
wird diese Ausstellung eröffnet?
Übung 7. Beantworten Sie die Fragen:
Muster: Weißt du nicht, ob das Bild echt ist? - a) Ich habe keine Ahnung, ob
das Bild echt ist. B) Man sagt, dass das Bild echt ist.
1. Weißt du nicht, ob das Konzert heute stattfindet? 2. Weißt du nicht, ob er
oft das Theater besucht? 3. Weißt du nicht, ob der gestrige Vortrag interes-
sant war? 4. Weißt du nicht, ob er den Preis gewonnen hat? 5. Weißt du
nicht, ob dieser Film interessant ist?
Übung 8. Übersetzen Sie indirekte Fragen ins Deutsche:
1. Скажите, пожалуйста, почему Вы хотите ходить на курсы немец-
кого языка?
2. Вы не знаете, когда и где состоится ее концерт?
3. Вы не могли бы сказать, сколько часов немецкого языка в неделю
у нас будет во втором семестре?
4. Я не знаю, когда приходит поезд в Омск.
5.
Объясните, как проехать к библиотеке им. Пушкина.
6. Я скажу тебе, какая тема доклада у него.
7. Скажите, пожалуйста, как мне пройти к почте.
Übung 9. Bilden Sie die Sätze:
Muster: Ich habe Zahnschmerzen. - Höchste Zeit, dass du zum Zahnarzt
gehst!
1. Ich kann kein Englisch. 2. Ich bin todmüde. 3. Ich bin total unsportlich. 4.
Ich habe Fieber. 5. Ich habe einen wahnsinnigen Durst. 6. Ich kann nicht
lesen. 7. Unsere Wohnung ist zu klein. 8. Ich habe keinen Führerschein. 9.
Wir haben keine Kinder.
Übung 10. Sagen Sie, was Sie sich wünschen ...:
sen?” 6. Jemand interessierte sich: “Haben Sie das Opernhaus in Leipzig        8. Wie heißt diese Straße? 9. Warum ist er heute nicht gekommen? 10. Wer
besucht?” 7. Der Studienfreund fragt mich: “Womit bist du unzufrieden?” 8.     hat den Vortrag gehalten? 11. Was hat er erzählt? 12. Welche Literatur
Ich frage: “Wer hält heute einen Vortrag?” 9. Der Reisende fragt: “Wieviel     wurde uns empfohlen?
Hochschulen gibt es in der Stadt?” 10. Er fragte den Freund: “Wo hast du                  c) “Sagen Sie bitte ...”
den Urlaub verbracht?” 11. Er fragte uns: “Haben Sie die neue Ausstellung      13. Wofür interessieren Sie sich? 14. Wem gehört dieses Buch? 15. Mit
besichtigt?” 12. Er fragt den Bruder: “Hast du die Theaterkarten schon be-     wem wollen Sie Schach spielen? 16. Woran arbeiten Sie jetzt? 17. Wann
sorgt?” 13. Die Mutter interessiert sich: “Wann wirst du zu Hause sein?” 14.   wird diese Ausstellung eröffnet?
Mein Studienfreund fragte mich: “Hast du schon die Prüfung bestanden?”
15. Der Arzt fragte: “Was fehlt Ihnen? Worüber klagen Sie?”                    Übung 7. Beantworten Sie die Fragen:
                                                                               Muster: Weißt du nicht, ob das Bild echt ist? - a) Ich habe keine Ahnung, ob
Übung 5. Verwandeln Sie die Imperativsätze in die indirekte Rede:                         das Bild echt ist. B) Man sagt, dass das Bild echt ist.
Muster A: Der Lehrer sagt: “Machen Sie diese Übung”.                           1. Weißt du nicht, ob das Konzert heute stattfindet? 2. Weißt du nicht, ob er
            Der Lehrer sagt, dass wir diese Übung machen sollen.               oft das Theater besucht? 3. Weißt du nicht, ob der gestrige Vortrag interes-
1. Ich sage meinem Studienfreund: “Rufe mich morgen um 3 Uhr an”. 2.           sant war? 4. Weißt du nicht, ob er den Preis gewonnen hat? 5. Weißt du
Die Praktikantin sagt den Schülern: “Schlagt die Bücher auf”. 3. Der Semi-     nicht, ob dieser Film interessant ist?
narleiter sagt mir: “Halten Sie diesen Vortrag!”
Muster B: Der Schüler bat: “Geben Sie mir dieses Buch!”                        Übung 8. Übersetzen Sie indirekte Fragen ins Deutsche:
            Der Schüler bat, dass man ihm dieses Buch gibt.                    1. Скажите, пожалуйста, почему Вы хотите ходить на курсы немец-
1. Ich bat die Tochter: “Hilf mir!” 2. Der Leiter verlangte: “Verspäten Sie       кого языка?
sich nicht”. 3. Der Lehrer empfiehlt uns: “Lesen Sie dieses Buch”. 4. Wir      2. Вы не знаете, когда и где состоится ее концерт?
bitten den Professor: “Erzählen Sie darüber ausführlich”.                      3. Вы не могли бы сказать, сколько часов немецкого языка в неделю
Sieh die obenangeführten Muster A und B:                                          у нас будет во втором семестре?
1. Ich sage meiner Freundin: “Wende dich an den Zahnarzt”. 2. Der Arzt         4. Я не знаю, когда приходит поезд в Омск.
sagt dem Studenten: “Treiben Sie mehr Sport”. 3. Die Mutter bittet die         5. Объясните, как проехать к библиотеке им. Пушкина.
Tochter: “Räume das Zimmer auf”. 4. Die Nachbarin sagt mir: “Kommen            6. Я скажу тебе, какая тема доклада у него.
Sie ans Telefon”. 5. Ich bitte meine Freundin: “Warte auf mich ein wenig”.     7. Скажите, пожалуйста, как мне пройти к почте.
6. Der Lehrer verlangt: “Verspäten Sie sich nicht zum Unterricht”. 7. Die
Lehrerin empfiehlt uns: “Besuchen Sie unbedingt diese Ausstellung”.            Übung 9. Bilden Sie die Sätze:
                                                                               Muster: Ich habe Zahnschmerzen. - Höchste Zeit, dass du zum Zahnarzt
Übung 6. Beginnen Sie mit:                                                     gehst!
           a) “Ich weiß nicht. ...”                                            1. Ich kann kein Englisch. 2. Ich bin todmüde. 3. Ich bin total unsportlich. 4.
1. Wer hat dieses Haus gebaut? 2. Wo läuft der neue deutsche Film? 3. Wa-      Ich habe Fieber. 5. Ich habe einen wahnsinnigen Durst. 6. Ich kann nicht
rum wollte er dich anrufen? 4. Wann kehrt er heute zurück? 5. Warum wird       lesen. 7. Unsere Wohnung ist zu klein. 8. Ich habe keinen Führerschein. 9.
heute diese Frage besprochen? 6. Welchen Film soll ich mir ansehen? 7.         Wir haben keine Kinder.
Wofür interessiert er sich?
           b) “Weißt du, ...”, oder “Wissen Sie, ...”                          Übung 10. Sagen Sie, was Sie sich wünschen ...:

                                    61                                                                               62