Программа и контрольные работы по немецкому языку. Соина Г.Г. - 22 стр.

UptoLike

Составители: 

1. Der Schriftsteller erzählte, daß er jetzt an einem Roman arbeitet.
2, Der Dekan meinte, daß die Disziplin der Studenten des 3. Studienjahres
nicht sehr gut ist. 3. Mein Freund erzählte mir, daß dieser amerikanische
Film auf ihn einen starken Eindruck gemacht hatte.
III. Ïåðåâåäèòå ïðåäëîæåíèÿ íà íåìåöêèé ÿçûê.
1. Åñëè áû âñå õîðîøî ãîâîðèëè ïî-íåìåöêè! 2. Åñëè áû ó
ìåíÿ áûëà ýòà êíèãà! 3. Åñëè áû ýòîò ìàëü÷èê áîëüøå ÷èòàë! 4.
Åñëè áû ìû ïîåõàëè â ïðîøëîì ãîäó â Ãåðìàíèþ! 5. Åñëè áû
áèáëèîòåêà áûëà îòêðûòà!
IV. Ïðî÷èòàéòå òåêñò, ïåðåâåäèòå åãî óñòíî. Äàéòå ïèñü-
ìåííûé ïåðåâîä 1, 2 è 4 àáçàöåâ.
Macht es den Dieben doch nicht so leicht!
1. Niemand käme auf den Gedanken, eine Brieftasche mit mehreren
Tausend Mark einfach auf die Straße zu legen. Das täte kein Mensch,
und wenn er noch so viel Vertrauen in die Ehrlichkeit der Menschen
hätte. Und doch sind viele Autofahrer so leichtsinnig, ihren Wagen offen
auf der Straße stehen zu lassen. Würden Sie glauben, daß bei einer
Kontrolle von 500 Wagen 300 nicht verschlossen waren? Bei über 50
steckte der Zündschlüssel, und bei vielen lagen die Autopapiere im
Handschuhfach.
2. Viele Autofahrer verhalten sich so, als ob ein verschlossenes
Auto ein Panzerschrank wäre. Sie lassen Fotoapparate, Radios und
Gepäck sorglos auf den Sitzen liegen. Eine Autofahrerin mußte
feststellen, daß ihr kleines Köfferchen mit Schmuck im Wert von 10
000 Mark nicht mehr auf dem Sitzen lag. Wenn sie es wenigstens in den
Kofferraum eingeschlossen hätte! Dann wäre es niemandem aufgefallen.
3. Immer wieder hört man, daß Reisenden am Bahmhof das Gepäck
gestohlen wurde. Hätte das denn passieren können, wenn sie selbst darauf
aufgepaßt hätten? Vielleicht haben sie auch fremde Leute gebeten
aufzupassen, weil sie noch etwas besorgen wollten. Wozu gibt es denn
in allen Bahnhöfen Schließfächer oder die Gepäckaufbewahrung, wo
man seine Koffer sicher abstellen kann?
4. Es mußte eigentlich selbstverständlich sein, daß man Türen
und Fenster schließt, wenn man das Haus verläßt, vor allem wenn man
im Erdgeschoß wohnt. Die Kontrollbeamten einer Schweizer
      1. Der Schriftsteller erzählte, daß er jetzt an einem Roman arbeitet.
2, Der Dekan meinte, daß die Disziplin der Studenten des 3. Studienjahres
nicht sehr gut ist. 3. Mein Freund erzählte mir, daß dieser amerikanische
Film auf ihn einen starken Eindruck gemacht hatte.
    III. Ïåðåâåäèòå ïðåäëîæåíèÿ íà íåìåöêèé ÿçûê.
    1. Åñëè áû âñå õîðîøî ãîâîðèëè ïî-íåìåöêè! 2. Åñëè áû ó
ìåíÿ áûëà ýòà êíèãà! 3. Åñëè áû ýòîò ìàëü÷èê áîëüøå ÷èòàë! 4.
Åñëè áû ìû ïîåõàëè â ïðîøëîì ãîäó â Ãåðìàíèþ! 5. Åñëè áû
áèáëèîòåêà áûëà îòêðûòà!
    IV. Ïðî÷èòàéòå òåêñò, ïåðåâåäèòå åãî óñòíî. Äàéòå ïèñü-
ìåííûé ïåðåâîä 1, 2 è 4 àáçàöåâ.
              Macht es den Dieben doch nicht so leicht!
      1. Niemand käme auf den Gedanken, eine Brieftasche mit mehreren
Tausend Mark einfach auf die Straße zu legen. Das täte kein Mensch,
und wenn er noch so viel Vertrauen in die Ehrlichkeit der Menschen
hätte. Und doch sind viele Autofahrer so leichtsinnig, ihren Wagen offen
auf der Straße stehen zu lassen. Würden Sie glauben, daß bei einer
Kontrolle von 500 Wagen 300 nicht verschlossen waren? Bei über 50
steckte der Zündschlüssel, und bei vielen lagen die Autopapiere im
Handschuhfach.
      2. Viele Autofahrer verhalten sich so, als ob ein verschlossenes
Auto ein Panzerschrank wäre. Sie lassen Fotoapparate, Radios und
Gepäck sorglos auf den Sitzen liegen. Eine Autofahrerin mußte
feststellen, daß ihr kleines Köfferchen mit Schmuck im Wert von 10
000 Mark nicht mehr auf dem Sitzen lag. Wenn sie es wenigstens in den
Kofferraum eingeschlossen hätte! Dann wäre es niemandem aufgefallen.
      3. Immer wieder hört man, daß Reisenden am Bahmhof das Gepäck
gestohlen wurde. Hätte das denn passieren können, wenn sie selbst darauf
aufgepaßt hätten? Vielleicht haben sie auch fremde Leute gebeten
aufzupassen, weil sie noch etwas besorgen wollten. Wozu gibt es denn
in allen Bahnhöfen Schließfächer oder die Gepäckaufbewahrung, wo
man seine Koffer sicher abstellen kann?
      4. Es mußte eigentlich selbstverständlich sein, daß man Türen
und Fenster schließt, wenn man das Haus verläßt, vor allem wenn man
im Erdgeschoß wohnt. Die Kontrollbeamten einer Schweizer