ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
(EFQM- European Foundation for Quality Management) (Wirtschaft), den 
Speyerer   Qualitätswettbewerb  (für   den   öffentlichen   Sektor)   –   oder   den 
Ludwig-Erhard-Preis  , der deutsche Preis nach den Regeln des EFQM mit 
hohem   politischen   Ansehen,   innerhalb   dessen   die   Wirksamkeit   der   im 
Wettbewerb stehenden Qualitätsmanagementsysteme miteinander verglichen 
werden.
Die   bekanntesten   Qualitätsmanagementmodelle   sind   das  EFQM-Konzept 
sowie   die  ISO   9001,   die   beide   erhebliche   Schnittmengen   in   der 
Prozessorientierung   haben.   Das   EFQM-Konzept   ist   dabei   europäisch 
ausgerichtet und ermöglicht ebenso ein Zertifikat durch einen Auditor - wie 
das der EN ISO. Das EFQM-Konzept ist im Gegensatz zur ISO 9001:2000 
ein   Wettbewerbsmodell,   welches   nicht   auf   die   Erfüllung   von   Vorgaben, 
sondern  auf  die  Selbstverantwortung  in  der  Bewertung   abzielt.  Zentrales 
Anliegen   des   EFQM-Konzepts   ist   die   stetige   Verbesserung   mittels 
Innovation und Lernen in allen Unternehmensteilen und in Zusammenarbeit 
mit anderen EFQM-Anwendern. Das EFQM-Konzept orientiert sich laufend 
an weltbesten Umsetzungen, so dass es für ein Unternehmen gar nie möglich 
ist, die Maximalpunktzahl zu erreichen. Es besteht somit im Vergleich zur 
ISO 9001:2000 eine größere Motivation für weitere Verbesserungen.
Kritisch   anzumerken   ist,   dass   nur   extern   auditierte   und   zertifizierte 
Qualitätsmanagementmodelle objektiven Kriterien standhalten, da bei einer 
Selbstbewertung  oftmals  zugunsten  der  eigenen   Situation  (selbst)bewertet 
wird (vgl. auch externe Evaluation).
Von Auditoren/Assessoren ausgestellte Zertifikate beispielsweise der EFQM 
mit ihren drei möglichen Zertifikaten legen daher einen Schwerpunkt auf 
(externen) Audits anstelle von Selbstbewertungen.
In immer mehr Branchen, wie beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der 
Medizintechnik,   Arzneimittelherstellung   oder   Lebensmittelherstellung,   ist 
Qualitätsmanagement obligatorisch und auch gesetzlich vorgeschrieben.
5. Setzen Sie die richtigen Wörter in die Lücken ein.
Arbeitsabläufen, extern auditierte, die Selbstbewertung, das EFQM-
Konzept, die Optimierung, die Selbstverantwortung, bewertbar.
1.  Qualitätsmanagement  dient zur  Optimierung  von ______________ oder 
von  Geschäftsprozessen  sowie   dem  Qualitätserhalt  von  Produkten  bzw. 
Dienstleistungen und deren Weiterentwicklung.
2.  Große   Bedeutung   hat  _____________  von  Kommunikationsstrukturen, 
professionelle   Lösungsstrategien,   die   Erhaltung   der   Zufriedenheit   von 
Kunden.
32
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- …
- следующая ›
- последняя »
