ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
5
das / der Ozon (O
3
) – dreiatomiger Sauerstoff, Gas mit charakteristi-
schem Geruch, das sich in der Luft bei der Einwirkung energiereicher
Strahlung oder bei elektrischen Entladungen bildet
die Salpetersäure (HNO
3
) – stark oxidierende, farblose Stickstoff-
säure
das Schwefeldioxid (SO
2
) – aus der Verbrennung von Schwefel ent-
stehendes farbloses, stechend riechendes Gas, das die Schleimhäute
reizt
die Schwefelsäure (H
2
SO
4
) – Ölige, rauchende Flüssigkeit, die orga-
nische Stoffe zerstört
die Stratosphäre – mittlere Schicht der Erdatmosphäre, etwa zwi-
schen 11-50 km Höhe
das Treibhauseffekt – die Eigenschaft eines Glashauses, die Wär-
mestrahlung der Sonne hereinzulassen, aber wenig Wärme nach
außen abzugeben
die Troposphäre – unterste Schicht der Atmosphäre, in der sich die
Wettervorgänge abspielen
2. Lesen und ergänzen Sie.
Verursacher für Umweltschäden
Verursacher Womit (wodurch) Folgen
• Flugzeuge, Autos • Abgase, Kerosin,
SO
2
, CO
2
• vergiftete Luft
• Kraftwerke
(Kohle-, Ölkraft-
werke)
• Ausströmen von
Schadstoffen in die
Umwelt (Emissio-
nen)
• saurer Regen,
Waldsterben, ver-
schie-dene Krank-
heiten, Treibhaus-
effekt, Ozonlöcher,
Klimaveränderung
• Kernkraftwerke
(Atomkraftwerke/
das AKW)
• Radioaktivität
• verstrahlte Gebiete,
Krebskrankheiten,
Treibhauseffekt
6
• Industrie • Ausströmen von
Schadstoffen in die
Umwelt
• saurer Regen,
Waldsterben, ver-
schie-dene Krank-
heiten, Treibhaus-
effekt, Ozonlöcher,
Klimaveränderung
• Landwirtschaft
• Pestizide, Herbi-
zide, Fungizide,
Dünger, Spritzmit-
tel
• vergiftete Ober-
flächengewässer,
vergiftetes Trink-
wasser (Grundwas-
ser), gefährdete
Tier-und Pflanzen-
welt, verschiedene
Krankheiten
• Haushalte
• Müll, Abwasser
(Wasch-, Rei-
nigungsmittel)
• gefährdete Land-
schaft, Krank-
heiten
• Waldbrände
• Ausströmen von
Schadstoffen in
die Luft
• gefährdete Tier-
und Pflanzenwelt
• Müllverbrennungs-
anlagen
…
• Ausströmen von
Schadstoffen in
die Umwelt
…
• saurer Regen,
Waldsterben,
Treibhaus-effekt,
Ozonlbcher, ver-
schiedene Krank-
heiten
…
3. Wortbildungsübung in Kleingruppen:
a) Machen Sie einen Wettbewerb, in dem jeweils zwei Personen
als Team arbeiten. Bilden Sie Wörter mit "Umwelt_________"
als erstem Bestandteil. Stellen Sie Ihre Wortliste dem Plenum
vor.
b) Suchen Sie jetzt drei Begriffe aus und bilden Sie in Einzelar-
beit Sätze damit. Präsentieren Sie Ihre Sätze im Plenum auf
Russisch, die anderen sollen sie ins Deutsche übersetzen.
das / der Ozon (O3) – dreiatomiger Sauerstoff, Gas mit charakteristi- • Industrie • Ausströmen von • saurer Regen,
schem Geruch, das sich in der Luft bei der Einwirkung energiereicher Schadstoffen in die Waldsterben, ver-
Strahlung oder bei elektrischen Entladungen bildet Umwelt schie-dene Krank-
die Salpetersäure (HNO3) – stark oxidierende, farblose Stickstoff- heiten, Treibhaus-
säure effekt, Ozonlöcher,
das Schwefeldioxid (SO2) – aus der Verbrennung von Schwefel ent- Klimaveränderung
stehendes farbloses, stechend riechendes Gas, das die Schleimhäute • Landwirtschaft • Pestizide, Herbi- • vergiftete Ober-
reizt zide, Fungizide, flächengewässer,
die Schwefelsäure (H2SO4) – Ölige, rauchende Flüssigkeit, die orga- Dünger, Spritzmit- vergiftetes Trink-
nische Stoffe zerstört tel wasser (Grundwas-
die Stratosphäre – mittlere Schicht der Erdatmosphäre, etwa zwi- ser), gefährdete
schen 11-50 km Höhe Tier-und Pflanzen-
welt, verschiedene
das Treibhauseffekt – die Eigenschaft eines Glashauses, die Wär-
Krankheiten
mestrahlung der Sonne hereinzulassen, aber wenig Wärme nach
• Haushalte • Müll, Abwasser • gefährdete Land-
außen abzugeben
(Wasch-, Rei- schaft, Krank-
die Troposphäre – unterste Schicht der Atmosphäre, in der sich die nigungsmittel) heiten
Wettervorgänge abspielen • Waldbrände • Ausströmen von • gefährdete Tier-
Schadstoffen in und Pflanzenwelt
2. Lesen und ergänzen Sie. die Luft
Verursacher für Umweltschäden • Müllverbrennungs- • Ausströmen von • saurer Regen,
anlagen Schadstoffen in Waldsterben,
Verursacher Womit (wodurch) Folgen die Umwelt Treibhaus-effekt,
• Flugzeuge, Autos • Abgase, Kerosin, • vergiftete Luft … Ozonlbcher, ver-
SO2, CO2 … schiedene Krank-
• Kraftwerke • Ausströmen von • saurer Regen, heiten
(Kohle-, Ölkraft- Schadstoffen in die Waldsterben, ver- …
werke) Umwelt (Emissio- schie-dene Krank-
nen) heiten, Treibhaus-
3. Wortbildungsübung in Kleingruppen:
effekt, Ozonlöcher,
Klimaveränderung a) Machen Sie einen Wettbewerb, in dem jeweils zwei Personen
• Kernkraftwerke • Radioaktivität • verstrahlte Gebiete, als Team arbeiten. Bilden Sie Wörter mit "Umwelt_________"
(Atomkraftwerke/ Krebskrankheiten, als erstem Bestandteil. Stellen Sie Ihre Wortliste dem Plenum
das AKW) Treibhauseffekt vor.
b) Suchen Sie jetzt drei Begriffe aus und bilden Sie in Einzelar-
beit Sätze damit. Präsentieren Sie Ihre Sätze im Plenum auf
Russisch, die anderen sollen sie ins Deutsche übersetzen.
5 6
