ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
1. Die Gäste haben sich von der Wirtin verabschiedet. 2. Monika freut sich über den Brief ihrer Freundin. 3. Die Studenten ha-
ben sich an den Lektor
schon gewöhnt. 4. Sie bereiten sich gründlich auf die Kontrollarbeit vor. 5. Der Schüler arbeitet immer fleißig
an dem Text
.
5. Образуйте сложноподчиненные предложения с придаточными определительными. Полученные предложения пере-
ведите на русский язык.
1. Die Ausstellung wird viel besucht. Die Ausstellung ist erst vor zwei Tagen eröffnet worden. 2. Die Verkehrspolizei beruhigte
die Eltern. Ihr Sohn ist bei einem Unfall leicht verletzt worden. 3. Der Zeuge nannte alle besonderen Kennzeichen des Täters. Er kan-
nte alle besonderen Kennzeichen. 4. Ich werde meine Ferien an der See verbringen. Ich freue mich schon auf die Ferien. 5. Ich will
meine Sommerferien mit dem Mädchen verbringen. Ich habe es in diesem Jahr kennengelernt.
6. Преобразуйте союзные условные придаточные предложения в бессоюзные. Предложения переведите на русский
язык.
1. Wenn wir dem Täter auf die Spur kommen, müssen wir ihn sofort festnehmen. 2. Wenn Sie ein Telegramm aufgeben wollen,
müssen Sie zuerst das Formular ausfüllen. 3. Sie können zum Bahnhof auch zu Fuß gehen, wenn Sie viel Zeit haben. 4. Wenn der
Angeklagte die Wahrheit sagt, so muss er freigesprochen werden. 5. Wenn das Wetter im Sommer schön ist, ist es sehr angenehm, die
Zeit im Freien zu verbringen.
7. Переведите предложения на русский язык, обращая внимание на многозначность предлогов.
1. Ab heute fange ich ein neues Leben an. 2. Laut dem Bericht des Zeugen war der Fahrer betrunken. 3. Meinen Erwartungen
entgegen war das Wetter gestern schön. 4. Wir waren gestern den ganzen Tag bei guter Laune. 5. Der Verdächtige wurde mangels
ausreichender Beweise freigesprochen. 6. Mit 19 Jahren machte sie das Abitur. 7. Von dem Turm aus kann man das Brandenburger
Tor sehen.
8. От следующих слов образуйте прилагательные с суффиксом -bar. Прилагательные переведите на русский язык.
Fabel, Fehler, Mängel, Schmerzen, Vorteil, Gewissen, Meister, Schüler.
9. Переведите предложения на немецкий язык.
1. В чем заключается его вина? 2. Мы говорим об этом преступлении. 3. Друзья, у которых я провел свой отпуск в прошлом
году, приглашают меня опять приехать к ним на лето. 4. Преступник, дело которого вы читаете, уже арестован. 5. Если тебе у нас
понравилось, ты можешь провести у нас летние каникулы. 6. У преступника не было с собой никаких документов.
ВАРИАНТ № 4
1. Перепишите и сделайте письменный перевод текста:
Die Organisation der Rechtspflege in der Bundesrepublik Deutschland
Die Gerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland ist durch weitgehende Spezialisierung gekennzeichnet.
Die "ordentlichen" Gerichte sind zuständig für Strafsachen und Zivilsachen. Hier gibt es vier Ebenen: Amtsgericht – Landgericht
– Oberlandesgericht – Bundesgerichtshof. In Strafsachen kann je nach der Art des Falles das Amtsgericht, Landgericht oder Oberlan-
desgericht; in Zivilsachen entweder das Amtsgericht oder das Landgericht als Eingangsinstanz zuständig sein. Zwei weitere Instanzen
sind für Berufung und Revision vorgesehen.
Die Verwaltungsgerichte (Verwaltungsgericht – Oberverwaltungsgericht – Bundesverwaltungsgericht) sind zuständig für alle öf-
fentlichrechtliche Prozesse im Verwaltungsrecht, wenn sie nicht unter die Kompetenz der Sozial-, Finanz- oder ordentlichen Gerichte
fallen.
Die Arbeitsgerichte (mit den drei Instanzen: Arbeitsgericht – Landesarbeitsgericht – Bundesarbeitsgericht) sind zuständig für
privatrechtliche Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis.
Die Sozialgerichte (Sozialgericht – Landessozialgericht – Bundessozialgericht) entscheiden in Streitigkeiten aus dem Ge-
samtbereich der Sozialversicherung.
Die Finanzgerichte (Finanzgericht – Bundesfinanzhof) befassen sich mit Steuersachen.
Außerhalb dieser fünf Zweige steht das Bundesverfassungsgericht, das nicht nur das höchste Gericht des Bundes ist, sondern
zugleich ein Verfassungs-organ. Seine Aufgabe ist es, in Verfassungsstreitigkeiten zu entscheiden.
2. Задайте 4 вопроса с вопросительным словом по содержанию текста.
3. Дополните ответы, используя местоименные наречия.
1. Erinnert er sich sehr deutlich an diese Straftat? – Ja, er erinnert sich … sehr deutlich. 2. Haben Sie mit dem Lehrer über die
Prüfung gesprochen? – Nein, … habe ich noch nicht gesprochen. 3. Sie hat ihn vor einer Gefahr gewarnt, ich habe ihn auch … ge-
warnt. 4. Wir zweifeln an der Rechtschreibung dieses Wortes. – Ich zweifle auch … .
4. Задайте вопросы к выделенным словам.
1. Ich lade dich zu einem Abend
im Theater ein. 2. Er ist gestern Abend bei seinem Freund gewesen. 3. Sie warten nach dem
Unterricht auf ihre Kollegin
. 4. Sie werden durch den Straßenlärm gestört. 5. Franz diskutiert mit seiner Tochter über den Sinn eines
Computers.
5. Образуйте сложноподчиненные предложения с придаточными определительными. Полученные предложения пере-
ведите на русский язык.
1. Der Richter ließ sich von den Zeugen nicht täuschen. Ihre Aussagen waren widersprüchlich. 2. Die Nachricht erfuhr ich aus
seinem Brief. Ich freute mich über die Nachricht. 3. Der Kriminalist ist bei uns erst vor kurzem eingestellt. Du willst ihm helfen.
4. Ich sah den Berg. Sein Gipfel ist fast unerreichbar. 5. Ich trage sehr gern den Pullover. Ihn hat mir meine Schwester zum Geburt-
stag geschenkt.
6. Преобразуйте союзные условные придаточные предложения в бессоюзные. Предложения переведите на русский
язык.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- следующая ›
- последняя »