Письменная деловая коммуникация в сфере экономического бизнеса. Григорьева В.С - 18 стр.

UptoLike

3) Vervollständigen Sie mit Hilfe der unten angegebenen Wörter den folgenden Lückentext.
einnimmt, Rangfolge, Schlusslichter, stehen auf, auffallend ist, Bezahlung,
liegen an der Spitze, Position, folgen auf, Unterschiede, beträgt
Lehrlingsverdienste
Wie aus der Statistik zu ersehen ist, gibt es noch immer erhebliche ...bei der ... der Auszubildenden in Ost- und Westdeutschland. ...
allerdings, dass auch die ... nicht vollständig identisch ist. Sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland ... die Lehrlinge im Gerüstbau
mit ihrem Verdienst ...; ... Platz 2 ... die Maurer. Aber bereits auf der dritten ... differiert die Reihenfolge: Während in Westdeutsch-
land die bankkäufmännische Lehre diesen Rang ... , teilen sich im Osten diesen Platz der Industriemechaniker und der Energieelekt-
roniker. Ein noch grösserer Unterschied ist bei den Gärtnern, Bäckern und Malern festzustellen. Nehmen nach der Westrangfolge die-
se Berufe die Plätze 11,18 und 16 ein, so ... sie nach ostdeutschen Skala ... den Positionen 7, 12 und 13. Die ... sind wieder identisch:
Floristen und Friseure verdienen in der Ausbildung am wenigsten. Der Unterschied zwischen dem ersten und dem letzten Platz ... im
Westen 1.205 EURO, im Osten 1. 228 EURO.
Die Bewerbung
«Eine missglückte Bewerbung kann zum Stolperstein für die Karriere werden.» Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz ist
weit mehr als nur ein kurzer Brief und die Kopie des Abschlusszeugnisses. Die Personalchefs wollen viel über ihren zukünftigen Aus-
zubildenden erfahren; schliesslich bedeutet die Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages eine feste Bindung für mehrere Jahre, und
die Unternehmen möchten daher sichergehen, dass der Bewerber ihre Anforderungen erfüllt.
Wichtig ist es, sich ausführlich über seinen Lehrberuf zu informieren. Auskünfte erteilen die Arbeitsämter, aber auch die zustän-
digen Kammern und Verbände. Hier erfährt man auch, wo man schon vor der Ausbildung ein Praktikum machen kann. Die Unter-
nehmen achten sehr darauf, ob der Jugendliche bereits praktische Erfahrungen gesammelt hat. Daher sind Schulpraktika oder Ferien-
jobs von Vorteil. Weitere Pluspunkte sind ausserschulische Weiterbildungskurse, wie z.B. ein Computerkurs oder ein Sprachkurs.
Alle Bescheinigungen sollten in einer entsprechenden Mappe in Kopie beigefügt werden. Genauso wichtig ist ein lückenloser tabella-
rischer Lebenslauf. Hierbei ist von Interesse, wann der Jugendliche welche Schulen besucht hat. Fehlzeiten müssen begründet werden.
An den Lebenslauf wird immer ein aktuelles Passfoto geheftet, das von einem Fotografen erstellt werden sollte. Fotos aus dem Auto-
maten sind aufgrund der schlechten Qualität nicht geeignet. Diese Unterlagen gehören zu jeder Bewerbung und können kopiert wer-
den. Anders ist es mit dem Anschreiben. Hier sollte keine standardisierte Form gewählt werden. Im Gegenteil: Der Jugendliche sollte
begründen, warum er sich für diesen Beruf entschieden hat, warum er der geeignete Bewerber, und warum er die Ausbildung gerade
bei diesem Unternehmen machen möchte. Das setzt voraus, dass er sich über den Betrieb genau informiert hat. All dies muss schlüs-
sig, in einwandfreiem, fehlerlosen Deutsch auf maximal einer DIN А 4 Seite erfolgen. Gut ist es, wenn man den Namen des Personal-
chefs kennt und so die allgemeine Anredeform vermeiden kann.
Bei einer positiven Bewertung der Bewerbung wird man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Hier soll festgestellt wer-
den, ob der gute Eindruck der Unterlagen sich im persönlichen Gespräch bestätigt. Unsicherheit im mündlichen Ausdruck und Hem-
mungen sollte der Jugendliche in speziellen Bewerbungskursen vorher abbauen. Wer all diese Hinweise beachtet, braucht nur noch
etwas Durchhaltevermögen, um an sein Ziel zu kommen.
4) Was gehört zu einer erfolgreichen Bewerbung?
VISITENKARTEN
Die meisten Geschäftsleute haben eine Karte, die sie bei der Vorstellung überreichen. Lesen Sie die Visitenkarten unten. Welche
Informationen geben sie? Zum Beispiel: Name, Stellung im Betrieb, Beruf ...
1
2
1) Stellen und beantworten Sie Fragen über die Kartenbesitzer oben, z.В.:
Präzisionswerkzeuge GmbH ABC
Norbert Flez
Diplom-Ingenieur
Projektleiter
Schüsselstrasse 19, 70193 Stuttgart
Telefon (0711) 22643-01
Durchwahl (0711) 22643-17
Telefax (0711) 22643-58
Privat:
Stiftstrasse 65
70439 Stuttgart
Telefon (0711)
804922
OTTO
Birgit Binder
Dipl.-Kauffrau
Einkaufsleiterin
Modewaren
OTTO VERSAND Wandbeker Strasse 3-7, 2000 Hambung 71
Telefon (040) 6461-8065, Telefax (040) 646185
Privat: (040) 130576